Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Qualifiziertes Personal - LEM UNILAP 100 Gebrauchsanleitung

Schutzmaßnahmenprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsbestimmungen

Diese Meßeinrichtung ist nur von qualifiziertem Personal ausschließlich entspre-
chendder technischen Daten in Zusammenhang mit den nachstehend ausgeführten
Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften einzusetzen bzw. zu verwenden. Bei der
Verwendung sind zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Sinngemäß gilt dies auch bei Verwen-
dung von Zubehör.
WARNUNG: Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte
Teile dieser Geräte unter gefährlicher Spannung. Bei Nichtbeachten der Warn-
hinweise können deshalb schwere Körperverletzungen oder Sachschäden auf-
treten.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachge-
rechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung
voraus.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu sichern.
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät
sichtbare Beschädigung aufweist,
trotz intakter Batterien nicht mehr arbeitet,
längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z.B. Lagerung außerhalb der zulässigen Klima-
grenzen ohne Anpassung an das Raumklima, Betauung, o.ä.) oder,
schweren Transportbeanspruchungen (z. B. Fall aus großer Höhe ohne sichtbare
äußerliche Beschädigung, o.ä.) ausgesetzt war,
bzw. die Anzeige „– E –" erscheint (siehe Anzeigen-Erklärungen).
WARNUNG: Es dürfen keine Messungen an ungesicherten Meßkreisen durchge-
führt werden.

Qualifiziertes Personal

sind Personen; die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produktes
vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen verfügen, wie z.B.
Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung, Stromkreise und Geräte/Systeme
gemäß den Standards der Sicherheitstechnik ein- und auszuschalten, freizuschalten, zu
erden und zu kennzeichnen.
Ausbildung oder Unterweisung gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Pflege
und Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung
Schulung in Erster Hilfe
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis