Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Healthrider E330 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZUNG DES ELLIPTISCHEN CROSSTRAINERS
Um auf den Elliptical Crosstrainer aufzusteigen, hal-
ten Sie sich an beiden Haltegriffen fest und steigen
Sie auf das Pedal, das sich in der niedrigeren
Position befindet. Steigen Sie dann auf das andere
Pedal. Bewegen Sie die Pedale, bis sie sich in einer
ununterbrochenen Bewegung befinden. Hinweis: Die
Pedalscheiben können sich in beide Richtungen
bewegen. Wir empfehlen, dass Sie die Pedalschei-
ben in der unten angezeigten Richtung bewegen.
Sie können jedoch zur Abwechslung die Pedal-
scheiben auch in die andere Richtung drehen.
Pedalscheibe
Pedal
Um vom Elliptical Crosstrainer abzusteigen, warten
Sie zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekom-
men sind. Wichtig: Der elliptische Crosstrainer hat
kein Freilaufrad. Die Pedale werden so lange in
Bewegung bleiben, bis das Schwungrad zum
Stillstand kommt. Wenn die Pedale sich nicht mehr
bewegen, steigen Sie zuerst von dem höheren Pedal
herunter. Dann steigen Sie vom unteren Pedal
herunter.
DAS VERSTELLEN DES WIDERSTANDES
Um die Intensität
Ihres Trainings zu
verstellen, kann
der Widerstand
der Pedale ange-
passt werden. Um
den Widerstand
zu erhöhen wird
die Widerstands-
Kontrolle
kontrolle im
Uhrzeigersinn
gedreht. Um den
Widerstand
zu reduzieren
wird die Widerstandskontrolle gegen den
Uhrzeigersinn gedreht.
10
EINSTELLEN DER NEIGUNG
Der Neigungsrahmen kann höher oder niedriger ein-
gestellt werden, um die Intensität Ihres Trainings zu
verändern. Um den Neigungsrahmen höher zu stellen,
heben Sie das Ende des Neigungsrahmens so hoch,
bis die Querstange oben auf der Neigungsklammer zu
liegen kommt. Achten Sie darauf, dass der
Neigungsrahmen fest auf der Neigungsklammer
aufliegt. Um den Neigungsrahmen herunter zu las-
sen, heben Sie den Neigungsrahmen erst etwas hoch.
Dann drücken Sie die Neigungsklammer gegen die
aufrechte Stange und lassen den Neigungsrahmen
auf die Stabilisierstange herunter.
Pfosten
Neigungsklammer
Querbalken
Stabilisator
Neigungsrahmen
WIE MAN DIE OBERKÖRPERHEBEL BENUTZT
Die Oberkörper hebel sind so konzipiert, dass sie
Ihnen ein kompletes Körpertraining ermöglichen.
Bewegen Sie die Oberkörperhebel während des
Trainings nach vorne und zurück, so dass Sie Ihre
Arme, den Rücken und die Schultern trainieren.
Wenn Sie nur Ihren Unterkörper trainieren wollen,
halten Sie sich während des Trainings an der
Lenkstange fest.
Oberkörperhebel
Lenkstange
BESCHREIBUNG DES COMPUTERS
Der innovative
Computer bietet
eine manuelle
Methode und drei
Tempoprogramme
an. Die Tempo-
programme sind
entworfen um
Ihnen zu ermögli-
chen Ihr spezielles
Trainingsziel zu
erreichen indem
mit dem Tempo
Schritt gehalten
werden kann. Sie
können zwischen
einem Kondition
fördernden
Interval-
Programm, einem
Aerobic- Programm und einem speziell zur
Fettverbrennung konzipierten Programm wählen.
Währen des Trainings geben Ihnen sieben verschie-
dene Funktionen am Computer eine ständige Über-
sicht über Ihre Trainingserfolge.
Geschwindigkeit–Dieser Modus zeigt Ihnen die
Geschwindigkeit an; wahlweise in Kilometern
oder Meilen pro Stunde. (Siehe WIE MAN KILO-
METER ODER MEILEN WÄHLT auf Seite 13.)
Zeit—Wenn Sie mit der manuellen Bedienung
arbeiten, zeigt Ihnen dieser Modus die verstriche-
ne Trainingszeit. Befinden Sie sich gerade in
einem der drei Trainingsprogramme, zeigt Ihnen
dieser Modus die verbliebende Trainingszeit an.
Distanz—Dieser Modus zeigt Ihnen die
Entfernung an; wahlweise in Kilometern oder in
Meilen.
Runde—Dieser Modus zeigt Ihnen die Anzahl der
Runden an, die Sie bereits zurückgelegt
haben. Eine Runde entspricht 0,25 Kilometern
oder Meilen.
Kalorie—Dieser Modus gibt Ihnen eine ungefäh-
re Übersicht über die während des Trainings ver-
brauchten Kalorien.
Scan—Dieser Modus zeigt alle sechs
Funktionen im 5–Sekunden-Abstand an.
Puls—Dieser Modus zeigt Ihnen Ihre Pulsfrequenz
an, sofern Sie den Pulsmonitor eingeschaltet
haben (siehe Stufe 5 auf Seite 13).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrevel05983

Inhaltsverzeichnis