9
FIRMWARE UPDATE
9.1
Update von Firmware mittels der RS232 Schnittstelle
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
9.2
Update von Firmware über das Ethernet am NTP
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
© MOBATIME
Die Uhr wird im ausgeschalteten Zustand programmiert.
Die Software Flash Magic installieren und starten.
Über das Menü File -> Open Settings die Konfigurierungsdatei „dc3prog.fms"
öffnen.
Den verwendeten COM Port setzen und mit der Taste Browse die Datei
„dc3.hex" öffnen.
Das Programmierungsgerät an den seriellen COM Port anschliessen (dieser
kann auch über den USB-RS232 Umwandler angeschlossen werden), das
Netzteil an das Programmierungsgerät und dann ins Versorgungsnetz
anschliessen.
Die Überbrückung ISPE (JP9) einsetzen.
Das Programmierungsgerät an den Stecker PROG (JP8) anschliessen. Die
POWER LED in der Uhr leuchtet auf.
Mit der Taste Start wird nun die Programmierung gestartet. Nach der
Beendigung erscheint unten im Fenster die Meldung „Finished".
Das Programmierungsgerät abstecken und die Brücke ISPE entfernen.
Die Firmware-Version kann in der letzten Menü-Position der Uhr überprüft
werden.
Ein Verzeichnis an der Festplatte des PC anlegen und in dieses ie Dateien
"tftpd32.ini", "tftpd32.chm" und „tftpd32.exe" kopieren. In dieses Verzeichnis
auch die neue Firmware Datei "dc3app.bin" kopieren.
Das Programm "tftpd32.exe" starten und im Fenster Settings -> Global
Settings nur den TFTP Server aktiv lassen. Die anderen Einstellungen
bleiben unverändert.
Mit der Taste Browse die aktive Verzeichnisauswahl öffnen und das
Verzeichnis aussuchen, in das die Firmware eingespielt wurde.
Mit dem Windows Befehl telnet <ip clock address> die Verbindung mit der
Uhr herstellen.
Beispiel: telnet 192.168.0.190
Wenn dann der Bildschirm mit der Telnet Oberfläche und mit der Aufforder-
ung zur Eingabe eines Passwortes aufspringt, erscheint nach dem Passwort
die Kennung der heutigen Software-Version und die MAC Adresse der Uhr.
In das Telnet Fenster den Befehl fu eingeben. Mit diesem wird nun die
Aktualisierung (Update) der Uhren-Firmware von der Datei "dc3app.bin" aus
gestartet.
Nach der Eingabe des Befehls erscheint im Programmfenster tftpd32 ein Info
über die geladene Datei und den Verlauf des Herunterladens. Die Telnet
Verbindung wird dann automatisch beendet.
Ca. 1 Minute nach dem Herunterladen der Datei warten und dann erneut die
Verbindung zwischen Telnet und der Uhr herstellen.
Nach Eingabe des Passwortes in der Start-Oberfläche des Telnet überprüfen,
ob die Firmware Version der zu erwartenden Version entspricht. Andernfalls
den ganzen Vorgang wiederholen.
Mit dem Befehl exit Telnet schliessen und das Programm tftpd32 beenden.
31 / 40
800845.01