6.2
Menü für das Einstellen von Uhrenparametern
Nach der Betätigung der Taste MENU wird das Parametereinstellungs-Menü
geöffnet.
In der Anzeige erscheint:
Die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten für die Parameter sind in der Tabelle
Uhren-Menü dargestellt (Kap. 7).
Funktion der Tasten im "Menü" Einstellungsmodus
+, - oder 0 bis 9
<< oder >>
OK
ESC
6.3
Setzen einer NTP Multicast Synchronisation
Nach der Eingabe von 9 in der Menü-Position P4 (Synchronisierungsquelle) und
Betätigung der Taste SET wird das Untermenü für die Einstellung der
Synchronisierungsparameter NTP Multicast geöffnet. Die einzustellende Position
blinkt.
Mit der Taste T2K vergrössert sich der Wert stufenweise um 1, mit der Taste
T2L wird der Wert fortlaufend vergrössert.
In der Anzeige erscheint:
Mit der Taste OK werden die eingegebenen Werte gespeichert und die Uhr geht
dann in die Menüposition P4 zurück. Mit der Taste ESC erfolgt eine Rückkehr zu
P4 ohne Speicherung.
6.4
Setzen einer NTP Unicast Synchronisation
Nach der Eingabe von 10 in der Menü-Position P4 (Synchronisierungsquelle) und
Betätigung der Taste SET wird nun das Untermenü für die Einstellung der
Synchronisierungsparameter NTP Unicast eröffnet. Die einzustellende Position
blinkt.
In der Anzeige erscheint:
© MOBATIME
Die einzustellende Position
blinkt nun.
Einstellung des aktuellen Werts
Wechsel der einzustellenden Position
Speicherung der Eingaben
Verlassen ohne Speicherung der Eingaben
Schrittweise die vier Bytes der IP-Adresse, an
die die NTP Multicast-Pakete zu senden sind,
eingeben. Durch Drücken der Tasten << und >>
auf die nächste Ziffer oder das nächste Byte
umschalten. Die Bytes werden voneinander mit
den Buchstaben A, b, C und d unterschieden.
Schrittweise die vier Bytes des NTP Servers
eingeben. Durch Drücken der Tasten << und >>
auf die nächste Ziffer oder das nächste Byte
umschalten. Die Bytes sind mit den Buchstaben
A, b, C und d gekennzeichnet.
21 / 40
800845.01