7
MENÜ-TABELLE DER UHREN
Programm-
Funktion
wahl
P0
Helligkeit der Anzeige 1-30, A (automatisch, ohne Veränderungsmöglichkeit im
P1
Format der
Zeitdarstellung
P2
Zeitkonstanten für
automatische
Umschaltung der
Anzeige
P3
Zeitzone für die
Zeitsynchronisierung
P4
Typ der
Zeitinformation
P5
Zeitzone der
Weltzeitfunktion bei
MOBALine oder
Timezone-Server
MOBATIME
P6
Zeitzone für die
Darstellung
P7
Zeitformat
Darstellung
P8
Datumsformat
Darstellung
P9
Uhrenadresse für die
IR-Fernbedienung
P10
Zeit in Minuten für die
"Automatiksperre",
seit der letzten
Betätigung einer
Taste am IR-Modul
P11
Darstellungsformat
Temperatur
P12
Temperaturformat
Darstellung
© MOBATIME
Wertebereich
(fettgedruckt sind die im Voraus eingestellten Werte)
normalen Darstellungsmodus)
24 Stunden, 12 Stunden
0
Automatische Umschaltung gesperrt
1
fortlaufende Zeitdarstellung
2
fortlaufende Darstellung von Datum
3
Anzeigesequenz: Zeit 6 s, Datum 3 s.
0 - 64, A (automatisch)
1 - 10, A (automatisch)
A
Selbsterkennung (DCF, Serien-Code Mobatime,
MOBALine, WDT oder IRIG-B)
1
Autonomer Betrieb ohne Zeitsynchronisierung
2
Synchronisierung durch das DCF-Signal
3
Serien-Code MOBATIME
4
MOBALine
5
24 V DC Impulse je Minute
6
24 V DC Impulse je halbe Minute
7
24 V DC Impulse je Sekunde
8
DCF-FSK, IRIG-B Standard, IRIG-B 123,
IRIG-B DIEM, AFNOR A, AFNOR C
9*
NTP Multicast
10* NTP Unicast
1-20, 0 (aus) – für MOBALine Synchronisierung
oder
1-15, 0 (aus) – für NTP Synchronisierung
0 - 64, A (automatisch), U* (Anwender-Zeitzone)
1-2
1
Zeit mit führender Null
2
Zeit ohne führende Null
1-2
1
Datum mit führender Null
2
Datum ohne führende Null
1-99
1-60, U ("Automatiksperre" ist AUS)
° C
° F
0
Temperatur mit führender Null
1
Temperatur ohne führende Null
28 / 40
800845.01