Seite 2
Es ist unzulässig, dieses Dokument oder Teile davon zu vervielfältigen, in PC-Systemen zu speichern oder in jeglicher Art an andere zu überstellen. Das Urheberrecht mitsamt allen anderen einschlägigen Rechten steht der Firma BÜRK MOBATIME GmbH, D-78026 VS-Schwenningen und MOSER-BAER AG – CH 3454 Sumiswald / Die SCHWEIZ zu.
EINSTELLUNG DER ART VON BERECHNUNG DER ZEIT UND DES DATUMS ........16 Grundlegende Einstellung – Steuerung entsprechend der Synchronisierungsquelle ......16 Berechnung mittels MOBALine Zeitzonen ..................... 16 Berechnung mittels MOBATIME Zeitzonen-Servers ................16 Berechnung nach der internen Zeitzonen-Tabelle ................. 17 SETZEN DER NETZWERK-PARAMETER BEI DEN NTP-VERSIONEN ............ 18 Manuelle Eingabe der Netzwerkparameter unter Verwendung des Uhren-Menüs .......
• Infrarot-Fernbedienung für den einfachen Zugriff auf alle Funktionen und für die Konfiguration der Anzeige • Autonome TCXO-Zeitbasis, mit der Möglichkeit der Zeitsynchronisation über folgende: DCF 77-Funksignal, einminütige 24 V-Impulse, den seriellen MOBATIME- Code, MOBALine, RS 232, RS 485, IRIG-B oder GPS • NTP Multicast- oder Unicast-Synchronisation im Ethernet-Netzwerk •...
Bereich der Dichtung einzuhalten, angemessene Kraft nutzen, um die Kabel nicht zu beschädigen. • Den Jumper Line Type nach dem verwendeten Synchronisationssignal (gilt nur für DCF, MOBALine, Seriencode MOBATIME, polarisierte Impulse oder IRIG-B) einstellen. • Die Abdeckung der Stecker wieder einbauen.
Bereich der Dichtung einzuhalten, angemessene Kraft nutzen, um die Kabel nicht zu beschädigen. • Den Jumper Line Type nach dem verwendeten Synchronisationssignal (gilt nur für DCF, MOBALine, Seriencode MOBATIME, polarisierte Impulse oder IRIG-B) einstellen. • Die Abdeckung der Stecker wieder einbauen.
Uhrenmenü in der Position P4 die Art der Synchronisierung nach der MENÜ Tabelle der Uhren einzustellen (Kap. 7). Für das Signal DCF, den seriellen Code Mobatime, MOBALine, IRIG-B oder die WTD kann die Funktion der automatischen Erkennung (P4:A) verwendet werden, bei der die Art des Synchronisierungssignals automatisch eingestellt wird.
Zeitzone für die 0 - 64, A (automatisch) Zeitsynchronisierung Typ der 1 - 10, A (automatisch) Zeitinformation Selbsterkennung (DCF, Serien-Code Mobatime, MOBALine, WDT oder IRIG-B) Autonomer Betrieb ohne Zeitsynchronisierung Synchronisierung durch das DCF-Signal Serien-Code MOBATIME MOBALine 24 V DC Impulse je Minute...
Seite 33
2. letzter So. in März (02:00) Die Umstellung findet am vorletzten Sonntag in März, um 02.00 lokaler Zeit Achtung! Die Tabelle der einzelnen Zeitzonen wird jedes Jahr aktualisiert. Die jeweils aktuellen Tabellen sind unter der Adresse: www.mobatime.com Customer Area Customer Support Support Resources...