Nach der Eingabe des letzten Bytes die Konstante x eingeben, die das Intervall
für die Synchronisierung festlegt. Das Synchronisierungsintervall wird dann nach
der Formel 2
Mit der Taste OK werden die eingegebenen Werte gespeichert und die Uhr geht
dann in die Menüposition P4 zurück. Mit der Taste ESC erfolgt eine Rückkehr zu
P4 ohne Speicherung.
6.5
Submenü für die Einstellung anwenderspezifischer Zeitzone
Im Uhrenmenü P6 den Wert U einstellen (Anzeige der Zeitzone) und dann mit
der Taste SET das Untermenü für die Einstellung der Parameter für die
anwenderspezifische Zeitzone öffnen. Die einzustellende Position blinkt.
In der Anzeige erscheint (Beispiel: -12 Stunden):
Mit der Taste >> wird die Art des Wechsels auf Sommerzeit (und zurück auf die
Winterzeit) eingestellt.
In der Anzeige erscheint:
Drücken der Taste OK bewirkt den Rücksprung der Uhr in die Menü-Position P6.
Wechsel nach Sommerzeit und zurück durch Eingabe eines festen Datums
und fester Zeit
Das entsprechende Untermenü wird mit der Taste SET geöffnet, nachdem der
Wert F in der Position dt: eingestellt wurde.
Symbole in der Anzeige:
Fh
bh
In der Anzeige erscheint:
Taste >> drücken.
© MOBATIME
x
berechnet (in Sekunden).
Geben Sie die Zeitverschiebung für die gewünschte
Zeitzone ein, bezogen auf die UTC Zeit, im
Wertebereich von -12 bis +12 Stunden. Der
Dezimalpunkt bedeutet 0,5 Stunden.
n – keine Sommerzeit wird verwendet
F – Wechsel zur Sommerzeit und zurück zum
fest eingestellten Datum
C – Wechsel zur Sommerzeit und zurück
entsprechend dem berechneten Datum
Wechsel zur Sommerzeit; Eingabe der Stunde für den Wechsel
Sprung zurück; Eingabe der Stunde
Die Stunde für den Wechsel zur
Sommerzeit-Umschaltung eingeben
22 / 40
800845.01