BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
AUSSENJALOUSIEN CETTA, ZETTA, SETTA
1. BEDIENUNG
Schnur
Kurbel
Motor
1.1 BESCHREIBUNG DER BEDIENUNG MITTELS SCHNUR:
Nehmen Sie die Schnur aus dem Halter. Das Hochziehen, Herunterlassen und Kippen der Lamellen erfolgt durch das
Ziehen an einem Teil der Schnur in Richtung nach unten. Durch Ziehen des näheren Teils der Schnur lassen Sie die
Lamellen herunter, durch Ziehen am entfernteren Teil der Schnur ziehen Sie die Lamellen hoch. Das Kippen der Lamellen
und die Regulierung des Lichtdurchgangs erfolgt durch feinfühliges Ziehen am näheren oder entfernteren Teil der Schnur.
Nach dem Einstellen der Jalousie in die gewünschte Position fixieren Sie die Schnur im Halter.
Achtung: Die Schnur ist eine sog. Endlosschnur, sodass nicht zugleich an beiden Teilen der Schnur gezogen werden darf!
Im Falle des Ziehens an beiden Teilen der Schnur können die Beschädigung der Jalousie und die Notwendigkeit der
anschließenden Reparatur die Folge sein.
1.2 BESCHREIBUNG DER BEDIENUNG MITTELS KURBEL:
Nehmen Sie die Kurbel aus dem Halter (im Falle einer abnehmbaren Kurbel schieben Sie beide Bajonettgegenstücke der
Kurbel ineinander). Knicken Sie den unteren Teil zur besseren Bedienung und heben Sie die ganze Kurbel von der Wand
ab, damit die Kurbelstange im unteren und oberen Teil nicht in das Profi l der Lamellen eingreift. Das Hochziehen der
Jalousie erfolgt durch Rechtsdrehung der Kurbel. Die Jalousie fährt nach oben bis in jenen Punkt, in welchem der
mechanische Anschlag oder der Endschalter des Motors (im Falle der Bedienung mittel Motor) diese Bewegung stoppt.
Durch das Drehen der Kurbel in die entgegengesetzte Richtung lassen Sie die
Jalousie herunter (die Lamellen sind für die gesamte Dauer ihres Laufes in geschlossener Position). Die Jalousie fährt
nach unten bis in jenen Punkt, in welchem der mechanische Anschlag oder der Endschalter des Motors (im Falle der
Bedienung mittel Motor) diese Bewegung stoppt. Nach dem Herunterlassen der Jalousie in die untere Position liegt das
Ausgabedatum: 15.4.2015.
1