Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Systemzustand; Scharfschaltung; Scharfschaltung Mittels Bedienteil - Tecnoalarm TP 5 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

BEDIENUNGSANLEITUNG

3.1 SYSTEMZUSTAND

Vor der Scharfschaltung stets den Systemzustand kontrollieren.
! Anlage im Ruhezustand
Die Scharfschaltungs-LED muß aus sein.
! Zonen 1...5
Die Zonen-LEDs müssen aus oder an sein, sie dürfen nicht blinken. Wenn
sie blinken, ist ein Zonenalarm in der entsprechenden Zone aktiv (z.B.
offenes Fenster). Wenn die Alarmanlage während eines aktiven
Zonenalarms scharfgeschaltet wird, wird der Alarm ausgelöst.
! Sabotageeingang
Die Zonen-LED muß aus oder an sein, sie darf nicht blinken.
Wenn sie blinkt, ist ein Sabotagealarm aktiv. Wenden Sie sich an Ihren Installateur!

3.2 SCHARFSCHALTUNG

3.2.1 SCHARFSCHALTUNG MITTELS BEDIENTEIL

Einen gültigen Kode, z.B. den Masterkode (ab Werk 12345) eingeben:
12345
+
Die Scharfschaltungs-LED wird 3 Sekunden lang nach Eingabe des Kodes (für
die Kontrolle des Eingangszustandes nötige Zeit) angeschaltet, danach blinkt die
Scharfschaltungs-LED schnell 10 Sekunden lang (Zonensperrzeit).
Während der Zonensperrzeit, ist es möglich, das Teilprogramm scharfzuschalten,
um die offenen direkten Zonen sowie willentlich andere Zonen zu sperren.
V ACHTUNG W
Wenn ein Zonen-LED während der Zonensperrzeit blinkt, ist die entsprechende direkte Zone offen (z.B.
offenes Fenster) oder der Raummelder ist defekt. Die Zone sperren oder das System unscharfschalten, sonst
wird der Alarm ausgelöst.
Nach Ablauf der Zonensperrzeit blinkt die Scharfschaltungs-LED auch während der gesamten Ausgangszeit
hindurch. Nach Ablauf der Ausgangszeit bleibt die LED an. Wenn keine verzögerten Zonen vorhanden sind, bleibt
die Scharfschaltungs-LED sofort an.
Teilweise Scharfschaltung
Während der Zonensperrzeit
*
+
drücken
Nach Ablauf der Zonensperrzeit blinkt die Scharfschaltungs-LED auch während der gesamten Ausgangszeit
hindurch. Nach Ablauf der Ausgangszeit blinkt die LED langsam. Die Alarmanlage ist scharf und die dem
Teilprogramm zugeordneten Zonen sind befähigt.
V ACHTUNG W
Die Scharfschaltung ist nicht möglich, wenn ein Sabotagealarm oder ein Alarm wegen tiefer Batteriespannung
oder defekter Batterie aktiv ist.
Zonensperrung
Um die offenen direkten Zonen zu sperren, während der Zonensperrzeit
#
+
drücken
Sobald die Alarmanlage in den Ruhezustand zurückkehrt, wird die die Zonensperrung aufgehoben.
Um willentlich Zonen zu sperren, die Zonennummer eingeben, gefolgt von
1#
+
Sobald die Alarmanlage in den Ruhezustand zurückkehrt, wird die Zonensperrung aufgehoben.
3.2.1.1
SCHARFSCHALTUNG MIT KURZBEFEHL (SOFERN BEFÄHIGT)
Die SCharfschaltung mit Kurzbefehl wird vom Bedienteil aus ausgeführt. Diese Funktion ist ab Werk nicht befähigt
(siehe Paragraph 4.3 diese Handbuches).
Vollständige Scharfschaltung
#3
+
Teilweise Scharfschaltung
#3*
+
V ACHTUNG W
Die Unscharfschaltung mit Kurzbefehl ist nicht befähigt.
TP5 - Bedienungsanleitung
- +
INS
Z1
1
Z2
Z3
4
Z4
Z5
7
T
#
eingeben, z.B.:
!
2
3
5
6
#
8
9
0
INS
Scharf-
schaltungs-
LED
Seite 3-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis