2.1.4 TIEFE BATTERIESPANNUNG
Die LED signalisiert das Niveau der Batteriespannung.
! LED schnell blinkend
Die LED beginnt bei Batterieausfall ca. 1 Minute lang zu blinken.
! LED langsam blinkend
Die LED beginnt bei Erfassung des Defekts zu blinken, sie blinkt etwas mehr als
2 Minuten lang.
! LED an
Die LED wird bei Rückkehr der Batteriespannung für etwas mehr als eine Minute
angeschaltet, sie wird bei Scharfschaltung der Anlage ausgeschaltet.
2.1.5 TELEFONLINIE FEHLT
Die LED signalisiert den Zustand der Telefonlinie:
! LED schnell blinkend
! LED langsam blinkend
! LED an
! LED aus
2.1.6 BEDIENTEILZUSTAND
Die LED signalisiert den Bedienteilzustand:
! LED aus
! LED blinkend
Wenn mehr als ein Bedienteil angeschlossen sind, ist eins aktiv. Die LED blinkt
solange das Bedienteil aktiv ist. Wenn nur ein Bedienteil angeschlossen ist, ist
ein Alarm wegen falschem Kode aktiv (siehe unten).
2.1.6.1
FALSCHER KODE
Wenn mehr als 32 Tasten gedrückt werden, ohne einen gültigen Kode einzugeben,
wird ein Alarm wegen falschem Kode ausgelöst.
! Die Bedienteilsummer wird ca. 2 Minuten stoßweise aktiviert
! Die Bedienteile werden ca. 2 Minuten lang gesperrt
! Die rote Bedienteilzustands-LED blinkt ca. 2 Minuten lang
2.1.7 SERIENSCHNITTSTELLE FEHLT
Wenn die Serienschnittstelle, die das Bedienteil mit der Alarmanlage verbindet, fehlt oder defekt ist, blinken alle LEDs
auf dem Bedienteil.
2.2 SIGNALISIERUNG OHNE LED
2.2.1 ÜBERFALLALARM
Der Überfallalarm ist ein leiser Alarm ohne optische (LED) oder akustische (Bedienteilsummer/Sirenen) Signalgebung.
Er wird mittels:
! Überfallkode (siehe Paragraph 3.3.3 dieses Handbuches)
! Schlüssel/Alarmknopf
ausgelöst. Die Alarmanlage aktiviert den entsprechenden Anrufzyklus (nur Digitalmeldungen) und einen logischen
Ausgang, sofern vom Installateur programmiert.
2.3 SCHARFSCHALTUNGS-LED
Die LED signalisiert den Systemzustand:
! LED schnell blinkend
Die LED beginnt bei der Scharfschaltung zu blinken und blinkt während der
gesamten Ausgangszeit.
! LED an
Die Alarmanlage ist scharf und alle 5 Zonen sind befähigt.
! LED langsam blinkend
Die Alarmanlage ist scharf, aber nur die dem Teilprogramm zugeordneten Zonen sind
befähigt.
! LED aus
Seite 2-2
= Batterie fehlt
= Batterie defekt
= Rückkehr der Batteriespannung
= Telefonlinie fehlt
= Wählton fehlt
= Verbindung steht
= Telefonlinie OK
= Bedienteil OK
= Bedienteil gesperrt
= Ausgangszeit
= scharf
= teilweise scharf
= Ruhezustand
- +
Rote LED
Batterie
Rote LED
Telefon-
linie
!
Rote LED
Bedienteil-
zustand
INS
Grüne LED
Scharf-
schaltung
Signalisierung - TP5