Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedenes; Fernbedienung; Zeitweise Befähigung Der Digitalen Kommunikation Mit Der Überwachungsstation; Test Der Leds Und Des Bedienteilsummers - Tecnoalarm TP 5 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5. VERSCHIEDENES

Die folgenden Zusatzfunktionen können über Bedienteil aktiviert werden:
! Fernbedienung (wenn vom Installateur befähigt)
! Zeitweise Befähigung der digitalen Kommunikation mit der Überwachungsstation (für 20 Minuten)

! Test der LEDs und des Bedienteilsummers

3.5.1 FERNBEDIENUNG

Es ist möglich, Geräte auf Distanz an-/auszuschalten (sofern vom Installateur befähigt), z.B. eine Beleuchtungs- oder
Sprenkleranlage:
#1
+
Aktivierung
#0
+
Deaktivierung
3.5.2 ZEITWEISE BEFÄHIGUNG DER DIGITALEN KOMMUNIKATION MIT DER
ÜBERWACHUNGSSTATION
Der Installateur kann normalerweise die TP5 über die Überwachungsstation programmieren und überwachen. Aus
Sicherheitsgründen kann der Inhaber des Masterkodes die Kommunikation mit der Überwachungsstation sperren
(siehe Paragraph 4.4.1 dieses Handbuches).
Er kann die Änderung der Programmierung zeitweise befähigen. Die Kommunikation mit der Überwachungsstation
ist dann für 20 Minuten ab der Eingabe des Befehls befähigt. Nach 20 Minuten wird sie automatisch wieder gesperrt.
#2
+
V ACHTUNG W
Während der 20 Minuten kann der Installateur die Programmierung ändern, jedoch die Alarmanlage nur dann
scharf-/unscharfschalten und die Kodes anzeigen/ändern, wenn der Inhaber des Masterkodes dies befähigt
hat (siehe Paragraph 4.4.2 dieses Handbuches).
3.5.3 TEST DER LEDS UND DES BEDIENTEILSUMMERS
Der Benutzer kann das korrekte Funktionieren der LEDs und des Bedienteilsummers wie folgt kontrollieren:
#4
+

3.6 BEDIENUNG PER TELEFON

Es ist möglich, den Systemzustand zu überprüfen und die folgenden Funktionen per Telefon zu aktivieren:
! Fernbedienung (sofern vom Installateur befähigt)
! Zeitweise Befähigung der digitalen Kommunikation mit der Überwachungsstation
! Vollständige Scharfschaltung
! Unscharfschaltung (sofern befähigt)
! Digitale Fernüberprüfung (RDV) mittels aller Raummelder
! Digitale Fernüberprüfung (RDV) mittels jeweils einem Raummelder (1 pro Zone)
Systemzustand
Die Nummer der Telefonlinie, an der die Alarmanlage angeschlossen ist, wählen.
Die Alarmanlage signalisiert:
» 1 langer Beep
= System OK
» 3 kurze Beeps
= Alarm aktiv oder gespeichert
Der Systemzustand kann sowohl bei scharfer Anlage als auch im Ruhezustand abgefragt werden.
Den Hörer auflegen, um die Verbindung abzubrechen.
Fernbedienung per Telefon
Wie zuvor aber nach Abfrage des Systemzustands den Fernkode eingeben, z.B.:
44411
+
Die Alarmanlage signalisiert:
» 1 langer Beep
= Ruhezustand
» 3 kurze Beeps
= scharf
3.6.1 FERNBEDIENUNG
#1
+
Aktivierung
Die Alarmanlage bestätigt die Aktivierung mit 3 kurzen Beeps.
#0
+
Deaktivierung
Die Alarmanlage bestätigt die Deaktivierung mit 1 langen Beep.
Seite 3-4
Bedienungsanleitung - TP5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis