Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten - Roland Blues Cube Stage Bedienungsanleitung

Gitarren-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
EQUALIZER
[BASS]-Regler
Bestimmt den Pegel der tiefen Frequenzen.
[MIDDLE]-Regler
Bestimmt den Pegel der mittleren Frequenzen.
[TREBLE]-Regler
Bestimmt den Pegel der hohen Frequenzen.
HINWEIS
Der Blues Cube Tour besizt unabhängige Equalizer für den
CLEAN- und CRUNCH-Kanal.
6
EFFECT
nur Artist
[TREMOLO]-Regler
Bestimmt die Stärke des Tremolo-Effekts (zyklische Modulation der
Lautstärke).
nur Artist
[TAP]-Taster
Bestimmt die Modulations-Geschwindigkeit des Tremolo-Effekts.
Wenn Sie diesen Taster zweimal drücken, wird die Modulations-
Geschwindigkeit auf das Intervall zwischen beiden Taster-
Betätigungen eingestellt.
nur Artist
[EFX LOOP]-Taster
Schaltet den externen Effekt, der an den EFX LOOP-Buchsen
angeschlossen ist, ein bzw. aus.
[EFX LOOP A / EFX LOOP B]-Taster
Schaltet den externen Effekt, der an den EFX LOOP A / EFX LOOP
B-Buchsen angeschlossen ist, ein bzw. aus.
[REVERB]-Regler
Bestimmt die Stärke des Reverb-Effekts.
7
MASTER
nur Artist/Tour
[PRESENCE]-Regler
Fügt den mittleren und hohen Frequenzen eine zusätzliche Brillanz
hinzu. Der Sound wird dadurch noch präsenter und schärfer.
[MASTER]-Regler
Bestimmt die Gesamtlautstärke.
[POWER CONTROL]-Schalter
Bestimmt den Pegel des Ausgangsverstärkers. Die Einstellung MAX
entspricht beim Blues Cube Stage 60 Watt, beim Blues Cube Artist
80 Watt und beim Blues Cube Tour 100 Watt.
8
POWER
[POWER]-Schalter
Schaltet den Blues Cube ein bzw. aus. Wenn
der Verstärker eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige links des Schalters.
nur Tour
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse

Ein- und Ausschalten

* Nachdem Sie alle Anschlüsse korrekt vorgenommen haben (S.
6 – S. 9), stellen Sie sicher, die Geräte in der vorgeschriebenen
Reihenfolge einzuschalten. Bei einer falschen Einschalt-
Reihenfolge können Fehlfunktionen auftreten.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Blues Cube [MASTER]-Regler
und die Lautstärkeregler der mit dem Blues Cube
verbundenen Geräte auf „0" gestellt sind.
* Bevor Sie eine Gitarre an die Blues Cube INPUT-Buchse
anschließen, stellen Sie den [MASTER]-Regler auf minimale
Lautstärke (Position ganz links).
2.
Schalten Sie den Blues Cube ein.
* Bevor Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten,
stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf
Minimum geregelt ist. Auch bei minimaler
Lautstärke ist bei Ein- und Ausschalten ein
Nebengeräusch hörbar, dieses ist aber normal
und keine Fehlfunktion.
* Dieses Gerät besitzt einen internen
Schutzschaltkreis, der nach Einschalten
überbrückt wird, daher dauert es einen kurzen Moment, bis das
Gerät betriebsbereit ist.
3.
Schalten Sie die mit der LINE OUT-Buchse, PHONES-
Buchse und/oder dem REC OUT O Anschluss
verbundenen Geräte ein.
4.
Stellen Sie die Lautstärke an den externen Geräten ein.
Bevor Sie die Geräte ausschalten, regeln Sie an allen Geräten
die Lautstärke auf Minimum, und schalten Sie die Geräte in
umgekehrter Reihenfolge (im Vergleich zur Einschalt-Reihenfolge)
aus.
* Wenn Sie das Gerät vollständig von der Stromversorgung
trennen möchten, müssen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Siehe „Das Gerät vollständig von der
Stromversorgung trennen" (S. 2).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blues cube artistBlues cube tourBluescube stage

Inhaltsverzeichnis