Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus privest Installationsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmakros:
Quick Key
Menüpunkt
1 1
2 2
07
07
Sirene 30/10
JA:
NEIN:
1 1
2 2
08
08
Telefonleitung Test
JA:
NEIN:
3 min Ausblenden
1 1
2 2
09
09
JA:
NEIN:
Überfall Laut
1 1
2 2
10
10
JA:
NEIN:
1 1
2 2
11
11
Summer
JA:
NEIN:
Feuer Signal
1 1
2 2
12
12
JA:
NEIN:
Grand Master Pin
1 1
2 2
13
13
JA:
NEIN:
1 1
2 2
14
14
Funküberlagerung laut
Bezieht sich auf den Menüpunkt Funküberlagerungszeit, der auf Seite 7-29 beschrieben ist.
JA:
NEIN:
Programmier PIN Sabo
1 1
2 2
15
15
JA:
NEIN:
Voreinstellung
NEIN
Alle 30 Sekunden unterbrechen die Signalgeber den Alarmton für 10 Sekunden.
Die Signalgeber alarmieren ohne Unterbrechung.
NEIN
Überwacht die Telefonleitung und aktiviert die Signalgeber, wenn die Telefonleitung
für die im Menüpunkt Leitungsstörung Verzögerungszeit definierte Zeit
unterbrochen wurde. (Schlagen Sie hierzu bitte auch unter Leitungsstörung
Verzögerungszeit auf der Seite 7-23 nach)
Die Telefonleitung wird nicht überwacht und es kommt zu keinem Alarm.
NEIN
Nachdem das System mit Spannung versorgt wurde, werden Zonen für 3 Minuten
automatisch ausgeblendet, um Meldern die Möglichkeit zu geben, sich zu
stabilisieren.
Die Zonen werden unmittelbar nach dem Aktivieren des Systems überwacht.
NEIN
Bei einem Überfallalarm wird auch lokal ein akustischer Alarm ausgelöst.
Bei einem Überfall wird dieser über Telefon übertragen. Das System löst lokal
keinen akustischen Alarm aus.
Sirene
NEIN
Ist das System intern aktiviert, so ertönt bei Alarmauslösung erst für 15
Sekunden ein Alarm über die Bedienteile, bevor das System auch die
externen Signalgeber aktiviert und der Alarm per Telefon übertragen wird.
Bei Alarmauslösung im intern aktivierten Zustand des Systems werden die
externen Signalgeber und die Telefonalarmierung ohne Verzögerung
aktiviert.
JA
Das Feuersignal der internen und externen Signalgeber sind drei anschwellende
Alarmtöne, gefolgt von einer Pause.
Das Feuersignal der internen und externen Signalgeber sind zwei Sekunden
Dauerton gefolgt von zwei Sekunden Pause.
NEIN
Nur ein Benutzer mit Grand Master Berechtigung kann Benutzerpins, sowie Zeit
und Datum ändern.
Benutzer der Master und Manager Ebene können einen Benutzercode,
sowie Zeit und Datum ändern.
NEIN
Wenn die definierte Überlagerungszeit erreicht ist, aktiviert das ABUS
Funkalarmsystem die Signalgeber. (Beziehen Sie sich auf Überlagerungsstörung,
Seite 8-32)
Eine Funküberlagerung löst keinen akustischen Alarm aus.
NEIN
Zum Rücksetzen eines Sabotagealarms ist der Programmierpin notwendig.
Zuvor muss vom Melder die OK-Meldung gekommen sein, bzw. die Sabotagezone
geschlossen sein.
Ein Sabotagealarm wird mit der OK-Meldung des Melders oder mit dem
Schließen der Sabotagezone zurückgesetzt.
Auswahl
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
7-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis