Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellung; Speicher Formatieren - indexa DF300 Set Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8 -
D
• Sicherheitscode
- Hier kann der Sicherheitscode geändert werden (Werkseinstellung: 123456)
• Netzwerkinformation
Nutzung der Internetfunktion
[53]
Alarm-Einstellung
(Weck- bzw. Timer-Alarmton einstellen)
• Dauer
- Dauer des Alarmtons ist wählbar (2s / 10s / 30s / None (Funktion ausgestellt))
Werkseinstellung: 10s
• Melodie
- 3 Melodien sind wählbar
Werkseinstellung: Melodie 1
(Alarm bzw. Wecker und Kurzzeitmesser werden unter "Systemeinstellungen/Zeit/Alarm einstellen" eingestellt)
[55]

Systemeinstellung

[60]
Strom sparen
Sparen aktiv (eingeschaltet) / deaktiv (ausgeschaltet)
Ist das Strom sparen eingeschaltet, schaltet die Bildschirm-Anzeige nach ca. 2 Minuten ohne
Bedienung automatisch aus. Um die Bildschirm-Anzeige wieder einzuschalten, drücken Sie ein
Mal die Ein-/Aus-Taste [x]. Bei Bewegungserkennung oder bei einer zeitgesteuerten Aufnahme
schaltet der Bildschirm automatisch wieder ein.
Werkseinstellung: deaktiv
[62]
Automatische Display- / Touchscreen-Sperre
Sperre aktiv (eingeschaltet) / deaktiv (ausgeschaltet)
Nach ca. 30 Sekunden ohne Bedienung erlöschen alle Touchscreen-Bedienfelder auf dem
Bildschirm, die Kamerabild-Darstellung ist jedoch weiterhin zu sehen. Um die Sperre zu lösen,
drücken Sie ein Mal die Ein-/Aus-Taste [7].
Werkseinstellung: deaktiv
[64]
Zeit-Menü
• Alarm einstellen
deaktivieren ("X")
Werkseinstellung: keine Weckzeit gespeichert
• Zeiteinstellung
• Timer
AM: 0-12 Uhr / PM: 12-24 Uhr
[61]

Speicher formatieren

Hier können Sie die SD-Karte formatieren, dabei werden jedoch alle gespeicherten Daten gelöscht
[63]
System Upgrade
Wenn es eine neuere Firmen-Software gibt, finden Sie diese unter "www.indexa.de" im
Downloadbereich.
Entnehmen Sie die SD-Karte aus dem Monitor.
Laden Sie die neueste Firmen-Software an Ihrem PC auf die SD-Karte.
Legen die SD-Karte wieder in den Monitor ein.
Starten Sie das "System Upgrade".
Die Angabe der im Monitor vorhandenen Software-Version finden Sie unter
Netzwerkeinstellungen [58] / Netzwerkinformation
[65]
Standard - Reset und Menü-Sprache auswählen
Nach Auswahl der Sprache schaltet sich der Monitor automatisch aus. Schalten Sie ihn wieder ein
und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Werkseinstellungen sind nun wieder
gesetzt.
[57]
Kurzinfos
zu folgenden Themen:
Installation und Leistung / Einrichten der Bewegungserkennung / Sofortaufnahme / Aufgenommenes Video
ansehen / Speichern und Löschen / Mit Internet verbinden / Fernzugriff auf Anzeige / PTZ-Betrieb / Neue
Kamera / Energiesparmodus
- Hier finden Sie unter anderem auch die DID (Geräte-Identifikationsnummer) für die
- Sie können 5 Weckzeiten einspeichern und aktivieren ("Haken") bzw.
- Sie können die Zeit und das Datum des Monitors einstellen
- Kurzzeitmesser; maximal sind 59 Minuten und 59 Sekunden einstellbar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Df300 set

Inhaltsverzeichnis