Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic AG820CPJ Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts.
Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem auto-
risierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen
ausschließlich Teile verwendet werden, die den ursprüng-
lichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät befi nden
sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz ge-
gen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
– Stecken Sie nie Gegenstände durch die Lüftungsschlitze in
das Gehäuse.
– Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
– Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen, und schützen
Sie es vor Tropf- und Spritzwasser.
Achten Sie auch darauf, dass keine Vasen oder andere mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät oder in dessen
Nähe stehen. So vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in das Ge-
häuse gelangt. Sollten doch Wasser oder andere Fremdkör-
per eindringen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Wenden
Sie sich dann bitte an Ihren Händler.
– Fassen Sie den Netzstecker nie mit feuchten Händen an.
– Ziehen Sie Netz ste cker immer am Stecker, nie am Kabel aus
der Steckdose. Halten Sie das Netzkabel von heißen Flächen
(z.B. Kochmulde Ihres Herdes) fern. Betreiben Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Spülbecken.
– Prüfen Sie Gerät und Netzstecker regelmäßig auf Schäden.
– Das Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose anschließen.
Gefahren für Kinder und Perso nen mit eingeschränkten
physi schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten!
Kinder erkennen Gefahren häufi g nicht oder unterschätzen
sie.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
– Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersti-
cken.
– Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
– Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät
haben, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
– Halten Sie Kinder vom Türglas fern! Dieses kann im Be-
trieb sehr heiß werden – Verbrennungsgefahr!
AG820CPJ
Information
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis