Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Ri 100 Anwenderanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ri 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der optimale Einstellwert ist
die Differenz zwischen der ein-
zelnen vertikalen Linie und der
vertikalen Linie des Kreuzes,
das Sie sehen, wenn Sie das
gefaltete Blatt gegen das Licht
halten. Wenn die Differenz eine
Kalibrierungsmarkierung in der
"+"-Richtung liegt, dann ist der
ZKKX021J
optimale Einstellwert für die [Leserichtung] "+1,0".
Falten Sie das Blatt mit dem Testmuster der Breite
nach in der Mitte und überprüfen Sie dann den Einstell-
wert für die [Einzugsrichtung].
Die Werte sind in Schritten von 0,1 anzupassen.
Drücken Sie die Taste [▲] oder [▼/Menu], um [Einstellung]
anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Drücken Sie die Taste [▲] oder [▼/Menu], um die Ein-
stellwerte (-4,0–+4,0) in [Leserichtung] aus Schritt 8
einzugeben, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Drücken Sie die Taste [▲] oder [▼/Menu], um die Ein-
5
stellwerte (-4,0–+4,0) in [Einzugsrichtung] aus Schritt 9
einzugeben, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Drücken Sie die [Escape]-Taste, bis der Startbild-
schirm erscheint.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ri 100 pinkRi 100 green

Inhaltsverzeichnis