Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage/Demontage Der Hinterräder; Gebrauch Kinderautositz Und Kinderwagenaufsatz - Chicco S3 BLACK Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Zum Abnehmen des Vorderrades den Blockierhebel lockern und das
Rad aus der Gabel ziehen, wobei die vorhergehenden Arbeitsgänge um-
gekehrt vorgenommen werden.
WARNUNG: Sich vergewissern, dass die Radblockierung korrekt befestigt ist.
WARNUNG: Regelmäßig prüfen, ob der Hebel gut angezogen ist.
MONTAGE/DEMONTAGE DER HINTERRÄDER
7. Gehen Sie so vor, dass Sie den Radbolzen in die entsprechende Auf-
nahme einsetzen, bis Sie ein „Clak" für die erfolgte Befestigung hören.
Wiederholen Sie den Vorgang an dem anderen Hinterrad (Abb. 7).
8. Um die Räder abzunehmen, heben Sie die Entsperrtasten an, die in
Abbildung 8 gezeigt sind, und ziehen das Rad heraus. Wiederholen Sie
den Vorgang auch an dem anderen Hinterrad.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Rädergruppen korrekt be-
festigt sind.
Die Räder können abmontiert werden, um eine größere Kompaktheit
des Sportwagens in geschlossenem Zustand zu gewährleisten.
AUFZIEHEN/ABZIEHEN DES BEZUGS
9. Die Kunststoffstöpsel an den Seiten des Bezugs in die Führungen am
Innenteil der Rohre einsetzen (Abb. 9 A), und zwar bis sie vollständig in
den Führungen aufgenommen sind (Abb. 9 B).
10. WARNUNG: Der Mittelsteg wird an dem am Gestell befestigten Trä-
ger der Sitzfläche festgemacht (wie in Abb. 10 A angegeben): Für eine
korrekte und sichere Verwendung muss der Mittelsteg durch den Schlitz
im Bezug gezogen werden, wie in Abb. 10 B gezeigt. Für eine korrekte
Verwendung der Sicherheitsgurte nehmen Sie auf den Paragraphen „Ge-
brauch der Sicherheitsgurte" Bezug.
11. Befestigen Sie die 2 Druckknöpfe (Abbildung 11).
12. Befestigen Sie die beiden Flügel für den Armlehnenbezug, indem die
Kunststoffbolzen am Bezug in die Schlitze an den Armlehnen gesteckt
werden (Abb. 12).
13. Bevor die Sitzfläche am Gestell befestigt wird, prüfen Sie, ob das
Verstellband der Rückenlehne (Element A der Abb. 13) korrekt zur In-
nenseite der Schlitze B gezogen ist. Andernfalls ziehen Sie das Band A
zur Innenseite der Schlitze B.
14. Befestigen Sie dann die 5 Karabiner des Bezugs an den Karabinern
des Gestells, indem Sie wie in Abbildung 14 gezeigt vorgehen.
WARNUNG: Prüfen Sie, ob der Bezug korrekt am Gestell des Sportwa-
gens eingehakt ist.
GEBRAUCH DER SICHERHEITGURTE
Der Sportwagen ist mit eine 5-Punkt-Rückhaltesystem versehen, das
aus zwei Schultergurten, einem Beckengurt und einem Mittelsteg mit
Gurtschloss besteht.
WARNUNG: Für die Verwendung mit Kindern ab der Geburt bis zu etwa
6 Monaten müssen die Schultergurte verwendet werden und zuerst dur-
ch die beiden Regulierschlitze gezogen werden.
15. Prüfen Sie, ob sich die Schultergurte auf der für Ihr Kind idealen
Höhe befinden. Sollte dies nicht der Fall sein, ziehen Sie sie durch die
Stoffschlitze am Sportwagenbezug, so dass die Höhe eingestellt wird
(Abb. 15).
16. Nachdem Sie das Kind hineingesetzt haben, stecken Sie die 2 Gabeln
in das Gurtschloss und regulieren, falls erforderlich, die Beckengurtweite
durch die Gurtschlösser (Abb. 16).
17. Zum Öffnen des Beckengurtes gleichzeitig die beiden Seitengabeln
drücken (Abb. 17).
WARNUNG: Um Ihrem Kind Sicherheit zu gewährleisten, müssen unbe-
dingt immer die Sicherheitsgurte verwendet werden.
VERSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
Die Neigung der Rückenlehne kann durch einen Riemenverstellmecha-
nismus reguliert werden.
18. Zum Senken der Rückenlehne muss das hintere Verstellsystem
betätigt werden, indem die beiden seitlichen Tasten, wie in Abbildung
18 gezeigt, gedrückt werden und die Position bis zum Erreichen der
gewünschten Neigung reguliert wird.
Umgekehrt müssen zum Heben der Rückenlehne die beiden seitlichen
Tasten des Verstellsystems gedrückt und das Band bis zum Erreichen der
gewünschten Neigung reguliert werden.
WARNUNG: Mit dem Gewicht des Kindes können diese Arbeitsgänge
„erschwert" werden.
ABNEHMBARER FRONTBÜGEL
19. Zum Abnehmen des Frontbügels drücken Sie die beiden Tasten innen
an den Armlehnen (Abb. 19) und ziehen den Frontbügel zu sich heran.
WARNUNG: Niemals den Frontbügel zum Anheben des Sportwagens
mit dem Kind darin verwenden.
HÖHENVERSTELLBARER SCHIEBER
Um den Gebrauch des Sportwagens ergonomischer zu gestalten oder
den Raumbedarf in geschlossenem Zustand zu verringern, kann die
Schieberhöhe verstellt werden.
20. Zum Senken oder Heben des Sportwagengriffs drücken Sie die
Außentasten und positionie ren den Schieber in der für Sie bequemsten
Position (Abb. 20).
FESTSTELLBREMSE
Die Feststellbremse bringt gleichzeitig beide Hinterräder des Sportwa-
gens zum Stehen.
21. Zum Bremsen des Sportwagens drücken Sie den Hebel zwischen den
Hinterrädern nach unten, wie in Abb. 21 gezeigt. Zum Entsperren der
Bremse ziehen Sie den Hebel zwischen den Hinterrädern nach oben.
WARNUNG: Benutzen Sie stets die Bremse, wenn Sie den Sportwagen
anhalten.
WARNUNG: Lassen Sie den Sportwagen mit dem Kind niemals auf
abschüssigem Gelände stehen; auch dann nicht, wenn der Sportwagen
„gebremst" ist.
DROSSELBREMSE
WARNUNG: Die Drosselbremse dient nur dazu, um die Geschwindi-
gkeit des Sportwagens zu verringern. Diese Bremse darf keinesfalls als
Feststellbremse verwendet werden.
22. Um die Geschwindigkeit des Sportwagens zu drosseln, betätigen Sie
den Bremshebel am Schieber (Abbildung 22).
SCHWENKBARES VORDERRAD
23. Der Sportwagen ist mit einem feststell- und schwenkbaren Vorder-
rad ausgestattet.
Verwenden Sie das Schwenkrad nur auf glatten Oberflächen. Um das
Rad schwenkbar zu machen, drücken Sie den Radfeststeller nach un-
ten, wie in der Abbildung 23 gezeigt. Verwenden Sie das Feststellrad
(Geradeaus-Stellung) auf unebenen Oberflächen. Ziehen Sie hierzu den
Radfeststeller nach oben: Unabhängig von der Position, in der sich das
Rad befindet, wird es in die Geradeaus-Position fixiert.
REGULIERBARE STOSSDÄMPFER HINTEN
Der Sportwagen ist hinten mit regulierbaren Stoßdämpfern ausgerüstet.
24. Zum Regulieren der Stoßdämpfer betätigen Sie den in Abbildung 24
gezeigten Hebel. Wenn Sie den Hebel zur Innenseite des Sportwagens
verschieben, wird der Stoßdämpfer weich (ideal für den Gebrauch mit
Kleinkindern), während die Federung, wenn Sie den Hebel nach außen
verstellen, härter wird (ideal für größere Kinder).
Beide Stoßdämpfer müssen mit derselben Federung reguliert werden.

GEBRAUCH KINDERAUTOSITZ UND KINDERWAGENAUFSATZ

WARNUNG: Für den Gebrauch als Kinderwagenaufsatz oder Kinderau-
tositz lesen Sie bitte aufmerksam die entsprechenden Handbücher mit
der Anleitung.
WARNUNG: Nur Kinderautositze oder Kinderwagenaufsätze CHICCO
mit den entsprechenden CLIK CLAK-Einrichtungen können an dem
Sportwagen angebracht werden. Vor der Verwendung des Sportwagens
in Kombination mit Kinderwagenaufsatz oder Kinderautositz prüfen Sie
bitte stets, ob das Andocksystem korrekt blockiert ist.
Der Sportwagen ist mit dem Clik Clak-System ausgestattet, das die
Befestigung von Kinderwagenaufsatz oder Kinderautositz zulässt, ohne
dass zusätzliche Befestigungseinrichtungen verwendet werden müssen.
Der Sportwagen kann mit Kinderwagenaufsatz oder Kinderautositz
sowohl mit aufgezogenem Bezug des Sportwagens als auch ohne den
auf den Sportwagen gezogenen Bezug verwendet werden. Für das Auf-
und Abziehen des Bezugs vom Sportwagen lesen Sie bitte den Para-
graphen „Aufziehen/Abziehen des Bezugs".
25. Das Clik Clak-Andocksystem befindet sich an den Armlehnen des
Sportwagens. Gehen Sie zunächst so vor, dass Sie die Stoffbezüge der Ar-
mlehnen abnehmen, wie in Abbildung 25 gezeigt. Es wird empfohlen, den
mittleren Teil des Flügels anzuheben und dann die Kunststoffbolzen aus
den Schlitzen an den Armlehnen zu nehmen. Den Frontbügel abnehmen.
15 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis