Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff BGV C1 Betriebsanleitung Seite 20

Beta ii für bühnen und studios
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGV C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroseilwinde >BETA II< BGV C1
Deutsch
6.3 Einstufung von Hebezeugen nach Triebwerkgruppen gem. FEM 9.511
Die Elektroseilwinden sind in verschiedene Triebwerkgruppen, nach DIN 15020, FEM 9.511, ISO
4301/1, eingeordnet. (siehe techn. Daten Seite 5)
Diese Triebwerkgruppe bezieht sich auf den Seiltrieb und alle mechanischen Teile der Winde.
Sie bestimmt den Zeitraum der sicheren Betriebsperiode in Abhängigkeit vom Lastkollektiv.
mittlere Laufzeit je Tag in h, bezo-
Benen-
Nr.
nung
leicht
1
mittel
2
schwer
3
sehr
4
schwer
6.4 Theoretische Nutzungsdauer nach FEM 9.755
DIN 15020/1 FEM 9.511
Triebwerkgruppen
ISO 4308/1; ISO 4301/1
Lastkollektiv (Faktor des
Zeile
Belastungsspektrums)
leicht 1 - L1
1
k = 0,5
(km
= 0,125 = 0,5³)
1
mittel 2 - L2
2
0,5 < k < 0,63
(km
= 0,25 = 0,63³)
1
schwer 3 - L3
3
0,63 < k < 0,8
(km
= 0,5 = 0,8³)
1
sehr schwer 4- L4
4
0,8 < k < 1,0
(km
= 1 = 1,0³)
1
in FEM 9.511 nicht enthalten
*)
Unabhängig der Triebwerknutzung ist das Seil regelmäßig nach DIN 15020 zu prüfen, zu
warten und gegebenenfalls auszutauschen.
Durch Vergleich dieser Angaben mit den tatsächlichen Einsatzbedingungen und Einsatzzeiten,
kann der verbrauchte Anteil der theoretischen Nutzungsdauer ermittelt werden.
Der verbrauchte Anteil der theoretischen Nutzung ist vom Betreiber zu dokumentieren (z.B. durch
Aufschreibungen, Zähl- Messeinrichtungen usw.)
Nach Verbrauch der theoretischen Nutzungsdauer muss die Seilwinde generalüberholt werden.
Nur durch, vom Hersteller beauftragte Fachkräfte
1)
technische Änderungen vorbehalten
Kurzzeichen
gen auf 1 Jahr
Erklärung
ausnahmsweise Höchstbean-
spruchung, laufend jedoch sehr
geringe Beanspruchungen
k < 0,50
ziemlich oft Höchstbeanspru-
chung, laufend jedoch geringe
Beanspruchungen
0,50 < k < 0,63
häufig Höchstbeanspruchung,
laufend mittlere Beanspruchun-
gen
0,63 < k < 0,80
regelmäßig Höchstbeanspru-
chungen und benachbarte Be-
anspruchungen
0,80 < k < 1,00
1E m *
(400) *
(200) *
(100) *
(50) *
design changes under reserve
V
V
V
006
012
025
≤ 0,12 ≤ 0,25 ≤ 0,5
Triebwerkgruppe
gemäß FEM9.511, DIN15020, ISO4301
1 E m* 1 E m* 1 D m 1 C m 1 B m 1 A m 2 m
1 E m* 1 D m 1 C m 1 B m 1 A m
1 D m 1 C m 1 B m 1 A m
1 C m 1 B m 1 A m
1D m
1C m
1B m
1A m
M 1
M 2
M 3
M 4
Theoretische Nutzungsdauer D (h)
800
1600 3200 6300 12500 25000 50000 100000
400
800
1600 3200
200
400
800
1600
100
200
400
800
changements techniques sous réserve
04.01.411
V
V
V
V
05
1
2
3
≤ 1
≤ 2
≤ 4
≤ 8 ≤ 16 ≥ 16
2 m
3 m
2 m
3 m
4 m
2 m
3 m
4 m
5 m
2 m
3 m
4 m
M 5
M 6
M 7
6300
12500 25000
3200
6300
12500
1600
3200
6300
20 / 32
V
V
4
5
3 m
4 m
4 m
5 m
5 m
5 m
M 8
50000
25000
12500
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis