Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff BGV C1 Betriebsanleitung Seite 14

Beta ii für bühnen und studios
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGV C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroseilwinde >BETA II< BGV C1
Deutsch
Steuerung mit Wendeschützen, thermischen Motorschutzrelais, Hauptschalter, Hauptschütz
u. elektronischem Überlastschutz-(Schaltplan Nr. L4.1.411-0720(2)
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve
04.01.411
NOT - AUS
S0
Sicherheitsendschalter oben
S0.2
Sicherheitsendschalter unten
S0.3
Heben
S1
Senken
S2
Hubendschalter oben
S3
Hubendschalter unten
S4
Schlaffseilschalter (optional)
S5
Reset (Überlast)
S6
F0
Hauptsicherungen bauseits
(Größe der Sicherung siehe Seite 11)
F1-F2-F3 Sicherung (Steuerspannung)
thermisches Motorschutzrelais
F4
Elektronischer Überlastschutz
F5
Hauptschalter
Q1
Trafo
T1
Gleichrichter
D1/D2
Hauptschütz
K0.1
Wendeschütz Heben - Senken
K1-K2
Meldeleuchte Überlast
H1
Meldeleuchte Not-Endschalter oben
H2
Meldeleuchte Not-Endschalter unten
H3
Prüf- und Wartungseinrichtung auf Platte im
Schaltschrank montiert
Überbrückungs-Sicherheitsschalter oben
S7.1
Überbrückungs-Sicherheitsschalter unten
S7.2
Überbrückungs-Endschalter oben
S7.3
Überbrückungs-Endschalter unten
S7.4
Prüfen Bremse I oder II
S7.5
Falls Verbindung zwischen 42V und PE
aufgetrennt wird, ist nach DIN EN 60204
eine Isolationsüberwachung erforderlich.
Absicherung und Anschluss hat
nach den Vorschriften des VDE
bzw. nach den örtlichen EVU - Vor-
schriften zu erfolgen!
changements techniques sous réserve
14 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis