Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osdi-Zonen; Erweitert; Steuerelemente - Axis Q6042-E Benutzerhandbuch

Ptz-dome-netzwerk-kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q6042-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera
PTZ (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen)

OSDI-Zonen

In den Overlay-Text können On-Screen Direction Indicator (OSDI)-Zonen eingefügt werden (siehe Overlay auf Seite 21), um die
Navigation im Axis Produkt zu vereinfachen. Jede OSDI-Zone besteht aus Koordinaten und einem beschreibenden Namen.
OSDI-Zonen lassen sich unter PTZ > OSDI Zones (PTZ > OSDI-Zonen) einrichten. Das Axis Produkt legt den unteren linken und
oberen rechten Zonenbereich mithilfe der Koordinaten des Mittelpunkts fest. Navigieren Sie zunächst an die Stelle, an der sich die
linke untere Ecke der OSDI-Zone befinden soll. Klicken Sie auf Get (Abrufen), um diese Koordinaten festzulegen. Fahren Sie mit
der rechten oberen Ecke der Zone fort und klicken Sie auf Get (Abrufen). Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Zone
ein und klicken Sie auf OK.
Rufen Sie Video < Video Stream (Videostrom) < Overlay Settings (Overlay-Einstellungen) auf, wenn Sie den Namen der OSDI-Zone
im Overlay-Text anzeigen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Include text (Text anzeigen) und geben Sie den Modifikator
#L in das Feld ein. Weitere Informationen zu Modifikatoren finden Sie unter File Naming & Date/Time Formats (Benennung von
Dateien und Datums-/Uhrzeitformate) in der Online-Hilfe

Erweitert

Grenzwerte
Definieren Sie die Grenzwerte für das Schwenken, Neigen und Zoomen für das Axis Produkt. Bewegungen nach links und rechts sowie
nach oben und unten können eingeschränkt werden, um den zu überwachenden Bereich einzugrenzen.
Konfigurieren Sie die Fokusgrenzen im Nahbereich, um zu verhindern, dass die Kamera Objekte fokussiert, die sich unmittelbar
vor dem Objektiv befinden.
Wenn Enable E-flip (E-flip aktivieren) ausgewählt ist, korrigiert das Axis Produkt beim nach unten Neigen und rückwärts Schwenken
automatisch die Ansicht und dreht sie um 180 Grad. Der Grenzwert zum Schwenken nach links muss auf -180 Grad und der
Grenzwert zum Schwenken nach rechts auf 180 Grad eingestellt sein, damit e-Flip funktioniert.
Move speed (Bewegungsgeschwindigkeit) legt die Geschwindigkeit der Schwenk- und Neigebewegungen der Kamera fest. Die
Standardeinstellung ist die maximale Geschwindigkeit.
Beim Verwenden eines Joysticks (oder beim Simulieren eines Joysticks mit einer Maus) kann mithilfe der Einstellung Enable
proportional speed (Proportionale Geschwindigkeit aktivieren) die maximale Geschwindigkeit von Schwenk- und Neigebewegungen
reduziert werden, also die Geschwindigkeit, mit der sich die Kameraansicht bewegt, wenn der Joystick ganz in eine Richtung gedrückt
wird. Dies ist nützlich, wenn mithilfe des Zooms ein Objekt vergrößert wurde.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe

Steuerelemente

Erweiterte PTZ-Einstellungen können unter PTZ > Advanced (Erweitert) > Controls (Steuerelemente) konfiguriert werden.
In der Liste Panel Shortcut Command Buttons (Befehlsschaltflächen-Verknüpfungen für Panel) werden die benutzerdefinierten
Schaltflächen angezeigt, auf die über den Ctrl panel (Steuerbereich) der Live View-Seite zugegriffen werden kann. Mit diesen
Schaltflächen kann ein direkter Zugriff auf die Befehle ermöglicht werden, die mit der VAPIX®-API (Application Programming
Interface) ausgegeben wurden. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um eine neue Befehlsschaltflächen-Verknüpfung hinzuzufügen.
Die folgenden PTZ-Steuerungen sind in der Standardeinstellung aktiviert:
Schwenksteuerung
Neigesteuerung
Zoomsteuerung
Fokussteuerung
Iris-Blendensteuerung
.
.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis