Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Axis Q6042-E Benutzerhandbuch

Axis Q6042-E Benutzerhandbuch

Ptz-dome-netzwerk-kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q6042-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Q6042-E

  • Seite 1 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann Axis AB besitzt Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums an der schädliche Störungen hervorrufen, die der Besitzer auf eigene Kosten Technologie des Produkts, welches in diesem Dokument beschriebenen korrigieren muss.
  • Seite 3 Support Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler. Wenn Ihre Fragen nicht sofort beantwortet werden können, leitet Ihr Händler Ihre Anfragen an die zuständigen Stellen weiter, damit Sie umgehend Unterstützung erhalten. Wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen, können Sie:...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    AXIS Media Control (AMC) ........
  • Seite 5 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Inhalt Leistungsaspekte ..........
  • Seite 6: Übersicht Über Die Hardware

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Übersicht über die Hardware Übersicht über die Hardware Netzwerkanschluss (High PoE) Bestellnummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Heizelement Netzschalter SD-Karteneinschub LED-Statusanzeige Steuertaste Anschlüsse und Tasten Für die technischen Daten siehe Seite 63. Netzwerkanschluss RJ45-Anschluss zum Stecken/Ziehen (IP66) mit High Power over Ethernet (High PoE).
  • Seite 7: Led-Anzeigen

    • Zurücksetzen des Produkts auf Werkseinstellungen. Siehe Seite 57. • Anschluss an einen AXIS Video Hosting System-Service. Siehe Seite 49. Halten Sie zum Verbinden die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die Status-LED-Leuchte grün blinkt. • Verbinden mit dem AXIS Internet Dynamic DNS-Service. Siehe Seite 50. Halten Sie zum Verbinden die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 8: Midspan-Led-Anzeigen

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Übersicht über die Hardware Midspan-LED-Anzeigen Farbe Bedeutung Anschluss Leuchtet nicht Keine Kamera angeschlossen. Grün Leuchtet konstant, wenn eine Kamera verbunden ist, im Normalbetrieb. Grünes Blinken Langsames Blinken, bei Überstrom oder Kurzschluss des Ports. Grünes Blinken Schnelles Blinken, wenn die Eingangsspannung außerhalb des Grenzbereichs liegt oder andere interne Fehler vorliegen.
  • Seite 9: Zugriff Auf Das Produkt

    1. Starten Sie einen Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari). 2. Geben Sie in die Adresszeile des Browsers die IP-Adresse oder den Host-Namen des Axis Produkts ein. Wenn Sie von einem Macintosh-Computer (Mac OS X) auf das Produkt zugreifen möchten, klicken Sie auf den Bonjour-Tab, und wählen Sie ein Produkt aus der Dropdownliste aus.
  • Seite 10: Zugriff Über Das Internet

    Zugriff über das Internet Nach dem Anschließen können Sie über Ihr lokales Netzwerk (LAN) auf das Axis Produkt zugreifen. Um über das Internet auf das Produkt zugreifen zu können, muss der Netzwerk-Router so konfiguriert werden, dass eingehender Datenverkehr zum Produkt zugelassen wird.
  • Seite 11: Die Seite „Live View

    Klicken Sie auf Snapshot (Schnappschuss), um einen Schnappschuss des Videobilds zu speichern. Diese Schaltfläche ist in erster Linie dann zu verwenden wenn die Symbolleiste des AXIS Media Control Viewer nicht verfügbar ist. Sie können diese Schaltfläche unter Live View Config (Live View-Konfiguration) > Action Buttons (Aktionsschaltflächen) aktivieren.
  • Seite 12: Ptz-Steuerelemente

    Auslöser anzeigen) aus. Symbolleiste des AXIS Media Control Viewer Die Symbolleiste des AXIS Media Control Viewer ist nur in Internet Explorer verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter AXIS Media Control (AMC) auf Seite 15. In der Symbolleiste befinden sich folgende Schaltflächen: Über die Schaltfläche Play (Abspielen) wird das Axis Produkt verbunden und ein Medienstrom wird wiedergegeben.
  • Seite 13 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Zugriff auf das Produkt Wählen Sie eine voreingestellte PTZ-Position aus, um die Kameraansicht zur gespeicherten Position zu bewegen. Siehe Voreingestellte Positionen auf Seite 27. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start Auto Track (Automatische Nachführung starten), um die automatische Nachführung direkt von der Seite „Live View“ zu starten. Siehe Automatische Verfolgung auf Seite 28.
  • Seite 14: Medienströme

    Dieses Format verwendet für den Videostrom Standard-JPEG-Standbilder. Diese Bilder werden nacheinander als Film wiedergegeben. Der Motion JPEG-Videostrom verbraucht erhebliche Bandbreite, liefert jedoch ausgezeichnete Bildqualität und Zugriff auf jedes im Videostrom enthaltene Bild. AXIS Media Control in Internet Explorer unter Windows wird empfohlen, um über das Axis Produkt auf den Motion JPEG-Livevideostrom zuzugreifen.
  • Seite 15: Axis Media Control (Amc)

    Medienströme AXIS Media Control (AMC) AXIS Media Control (AMC) im Internet Explorer ist unter Windows die empfohlene Zugriffsmethode für Live-Video vom Axis Produkt. Mit dem AMC Control Panel können verschiedene Videoeinstellungen konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch von AXIS Media Control.
  • Seite 16 Beachten • <ip>= IP-Adresse • Das Axis Produkt unterstützt QuickTime 6.5.1 und später. • QuickTime fügt dem Videostream möglicherweise eine Latenz hinzu. • Möglicherweise kann der H.264-Stream über die angegebenen Pfade auch mit anderen Playern angezeigt werden. Dies wird...
  • Seite 17: Einrichten Des Produkts

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Einrichten des Produkts Einrichten des Produkts Das Axis Produkt kann von Benutzern mit Administrator- oder Bedienerrechten konfiguriert werden. Klicken Sie zum Öffnen der Setup-Seiten des Produkts in der oberen rechten Ecke der Seite „Live View“ auf Setup. •...
  • Seite 18: Video

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Video Video Für das Axis Produkt können die folgenden Videofunktionen konfiguriert werden: • Videostrom. Siehe Seite 18. • Videostromprofile. Siehe Seite 20. • Kameraeinstellungen. Siehe Seite 20. • Overlay-Bild. Siehe Seite 21. • Privatzonenmaske. Siehe Seite 23.
  • Seite 19 Video • Die Live View-Seite im Internet Explorer mit AXIS Media Control (AMC) unter Windows. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Bild, und wählen Sie Pixel counter (Pixelzähler) aus. Mithilfe der Maus können Sie das Rechteck verschieben und dessen Größe verändern.
  • Seite 20: Videostromprofile

    Rufen Sie Setup > Live View Config (Setup > Live View-Konfiguration) aus, um ein Standard-Videostromprofil für die Seite „Live View“ auszuwählen. Kameraeinstellungen Die Seite Video > Camera Settings (Video > Kameraeinstellungen) bietet Zugriff auf die erweiterten Bildeinstellungen des Axis Produkts. Bilddarstellung Durch Erhöhen von Color level (Farbstufe) wird die Farbsättigung erhöht.
  • Seite 21: Belichtungseinstellungen

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Video Belichtungseinstellungen Belichtungssteuerung - Mit diesen Einstellungen wird die Belichtung eingestellt. Automatic (Automatisch) ist die Standardeinstellung, die in den meisten Situationen verwendet werden kann. Die Verschlusszeit wird automatisch auf die optimale Bildqualität eingestellt. Verwenden Sie Manual (Manuell), wenn Sie eine bestimmte Belichtungseinstellung angeben und speichern möchten.
  • Seite 22 Text-Overlays (abhängig von der Auflösung) eine Höhe von 16 oder 32 Pixeln und die Breite des Videobilds einnehmen. Um das Bild automatisch auf die vom Axis Produkt verwendete Auflösung zu skalieren, wählen Sie auf der beim Hochladen des Bilds angezeigten Seite mit den Transparenzeinstellungen die Option Scale with resolution (Anhand Auflösung skalieren) aus.
  • Seite 23: Verwenden Von Overlay-Text In Einer Aktionsregel

    Eine Privatzonenmaske ist ein farbiger Bereich, mit dem das Anzeigen von Teilen des überwachten Bereichs durch Benutzer verhindert wird. Privatzonenmasken können nicht über die VAPIX®-API (Application Programming Interface) umgangen werden. In der Liste der Privatzonenmasken (Video > Privacy Mask (Privatzonenmaske)) werden alle aktuell im Axis Produkt konfigurierten Masken und deren Aktivierungsstatus angezeigt.
  • Seite 24 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Video Da die Koordinaten für Schwenken/Neigen/Zoomen Größe und Position der Privatzonenmaske definieren, verhält sich diese im Verhältnis zum Überwachungsbereich dynamisch. Daher wird dasselbe Objekt unabhängig von Ausrichtung und Zoom des Objektivs dauerhaft verdeckt. Zoomen Sie auf die entsprechende Stufe und klicken Sie auf Set level (Stufe festlegen), um einzustellen, ab welcher Zoomstufe die Privatzonenmaske angezeigt wird.
  • Seite 25: Konfigurieren Der Seite „Live View

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Konfigurieren der Seite „Live View“ Konfigurieren der Seite „Live View“ Sie können die Seite „Live View“ anhand Ihrer Anforderungen anpassen und ändern. Folgende Features der Seite „Live View“ können definiert werden. • Videostreamprofil. Siehe Seite 20. •...
  • Seite 26: Viewereinstellungen

    Rufen Sie Live View Config > Viewer Settings (Live View-Konfiguration > Viewereinstellungen) auf, um die Optionen für den Viewer zu konfigurieren. • Wählen Sie Show viewer toolbar (Viewer-Symbolleiste anzeigen) aus, um die Symbolleiste von AXIS Media Control (AMC) oder des QuickTime-Viewers im Browser unter dem Video anzuzeigen. •...
  • Seite 27: Ptz (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen)

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera PTZ (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen) PTZ (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen) Voreingestellte Positionen Eine voreingestellte Position ist eine vordefinierte Ansicht, die zum schnellen Bewegen der Kamera an eine bestimmte Position verwendet werden kann. Auf voreingestellte Positionen kann mit unterschiedlichen Methoden zugegriffen werden: •...
  • Seite 28: Automatische Verfolgung

    PTZ (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen) Automatische Verfolgung Das Axis Produkt erkennt Bewegungen im Sichtfeld, zum Beispiel sich bewegende Objekte wie Fahrzeuge oder Personen. Wenn die automatische Verfolgung aktiviert ist, schwenkt und neigt sich das Axis Produkt automatisch und folgt dem beweglichen Objekt.
  • Seite 29: Gatekeeper

    Reihenfolge und für einen konfigurierbaren Zeitraum an. Die aktivierte Rundgangüberwachung wird nach dem Abmelden des Benutzers oder nach dem Schließen des Browsers ausgeführt. Die Rundgangüberwachung in diesem Axis Produkt umfasst auch die Touraufzeichnung. Die Touraufzeichnung wird unter Touraufzeichnung auf Seite 30 beschrieben.
  • Seite 30: Touraufzeichnung

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera PTZ (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen) So fügen Sie eine Rundgangüberwachung hinzu: 1. Wechseln Sie zu PTZ > Guard Tour (PTZ > Rundgangüberwachung) und klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 2. Wählen Sie Create a preset tour (Voreingestellten Rundgang erstellen) aus und klicken Sie auf OK.
  • Seite 31: Osdi-Zonen

    Navigation im Axis Produkt zu vereinfachen. Jede OSDI-Zone besteht aus Koordinaten und einem beschreibenden Namen. OSDI-Zonen lassen sich unter PTZ > OSDI Zones (PTZ > OSDI-Zonen) einrichten. Das Axis Produkt legt den unteren linken und oberen rechten Zonenbereich mithilfe der Koordinaten des Mittelpunkts fest. Navigieren Sie zunächst an die Stelle, an der sich die linke untere Ecke der OSDI-Zone befinden soll.
  • Seite 32: Steuerungswarteschlange

    Administrator wird 60 Sekunden nach dem letzten PTZ-Steuerungsbefehl aus der Warteschlange entfernt. 2. Ereignis – Das Axis Produkt kann so konfiguriert werden, dass das Produkt beim Auslösen eines Alarms auf eine voreingestellte Position schwenkt (siehe ). Das Ereignis wird sofort an die erste Stelle in der Warteschlange geschoben, ausgenommen ein Administrator übernimmt die Steuerung.
  • Seite 33: Melder

    Sensitivity (Empfindlichkeit) angepasst werden. Siehe Bewegungserkennungsparameter auf Seite 34. Nach der Konfiguration der Bewegungserkennungsfenster kann das Axis Produkt zum Durchführen von Aktionen konfiguriert werden, beispielsweise wenn Bewegung erkannt wird. Zu den Aktionen zählen das Hochladen von Bildern und das Starten der Aufzeichnung.
  • Seite 34: Bewegungserkennungsparameter

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Melder 2. Wählen Sie die Option Configure Included Windows (Eingeschlossene Fenster konfigurieren) aus, und klicken Sie auf New (Neu). Wählen Sie in der Fensterliste das neue Fenster aus, und geben Sie einen beschreibenden Namen ein. 3. Passen Sie die Größe (durch Ziehen der unteren rechten Ecke) und die Position (durch Klicken auf den Text oben und Ziehen in die gewünschte Position) des Fensters an.
  • Seite 35: Anwendungen

    Manuelle Installation: Sie erhalten den Lizenzschlüssel vom Händler und laden den Schlüssel auf das Axis Produkt. Die Seriennummer (S/N) des Axis Produkts ist erforderlich, um eine Lizenz zu bestellen. Die Seriennummer befindet sich auf dem Produktaufkleber und unter System Options > Support > System Overview (Systemoptionen > Support > Systemübersicht).
  • Seite 36 Navigieren Sie zum Starten der Anwendung zu Setup > Applications (Setup > Anwendungen). Wählen Sie aus der Liste die entsprechende Anwendung aus und klicken Sie auf Start (Starten). Weitere Informationen zur Wiederherstellung des Axis Produkts finden Sie unter Wartung.
  • Seite 37: Ereignisse

    Ereignisse Ereignisse Das Axis Produkt kann zum Durchführen von Aktionen bei unterschiedlichen Ereignissen konfiguriert werden, beispielsweise zum Starten einer Aufzeichnung, wenn Bewegung erkannt wird. Der Satz von Bedingungen, mit denen Art und Zeitpunkt der Auslösung der Aktion definiert werden, wird als Aktionsregel bezeichnet.
  • Seite 38: Einrichten Einer Aktionsregel

    • System Shock Detected (Stoß erkannt) – Löst die Regel aus, wenn das Axis Produkt erkennt, dass es gekippt oder gestoßen wurde. Siehe Stoßerkennung auf Seite 33. System Ready (System bereit) – Löst die Regel aus, wenn das Produkt gestartet wurde und alle Dienste ausgeführt werden.
  • Seite 39: Auffangaktion

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Ereignisse Im folgenden Beispiel wird die Einrichtung einer Aktionsregel zum Speichern von Video auf einer Netzwerkfreigabe beschrieben, wenn Bewegungen im Sichtfeld der Kamera erkannt werden. So richten Sie Bewegungserkennung ein und fügen eine Netzwerkfreigabe hinzu: 1. Wechseln Sie zu Detectors > Motion Detection (Melder > Bewegungserkennung), und konfigurieren Sie ein Bewegungserkennungsfenster.
  • Seite 40: Einrichten Der E-Mail-Empfänger

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Ereignisse Empfänger Verwenden mit Aktion E-Mail Senden von Bildern Senden von Benachrichtigung Senden von Video-Clip Senden von Bildern Senden von Video-Clip HTTP Senden von Bildern Senden von Benachrichtigung Senden von Video-Clip HTTPS Senden von Bildern Senden von Benachrichtigung...
  • Seite 41: Zeitpläne

    SMTP-Serveradresse, den Port und die Authentifizierungsmethode an. Wählen Sie optional Use encryption (Verschlüsselung verwenden) aus, um E-Mails über eine verschlüsselte Verbindung zu senden. Das Serverzertifikat kann mit dem für das Axis Produkt verfügbaren Zertifikaten validiert werden. Weitere Informationen zum Hochladen von Zertifikaten finden Sie unter Certificates (Zertifikate) auf Seite 46.
  • Seite 42: Aufzeichnungen

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Aufzeichnungen Aufzeichnungen Das Axis Produkt kann so konfiguriert werden, dass Video fortlaufend oder anhand einer Aktionsregel aufgezeichnet wird: • Informationen zur fortlaufenden Aufzeichnung finden Sie unter Seite 42. • Informationen zum Einrichten von Aktionsregeln finden Sie unter Seite 38.
  • Seite 43 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Aufzeichnungen 5. Klicken Sie auf Save (Speichern), um zu speichern und die Aufzeichnung zu beginnen.
  • Seite 44: Sprachen

    Sprachen Sprachen Für das Axis Produkt können mehrere Sprachen installiert werden. Alle Webseiten einschließlich der Onlinehilfe werden in der ausgewählten Sprache angezeigt. Um die Sprache zu ändern, wechseln Sie zu Setup > Languages (Sprachen), und laden Sie zuerst die neue Sprachdatei hoch. Suchen Sie die Datei, und klicken Sie auf die Schaltfläche Upload Language (Sprache hochladen).
  • Seite 45: System Options

    Der IP-Adressfilter wird auf der Seite System Options > Security > IP Address Filter (Systemoptionen > Sicherheit > IP-Adressfilter) aktiviert. Nach der Aktivierung wird den aufgeführten IP-Adressen der Zugriff auf das Axis Produkt gewährt oder verweigert. Wählen Sie in der Liste Allow (Zulassen) oder Deny (Verweigern) aus, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um den IP-Adressfilter zu aktivieren.
  • Seite 46: Certificates (Zertifikate)

    4. Die verschiedenen Benutzergruppen finden Sie in der HTTPS Connection Policy (HTTPS-Verbindungsrichtlinie. 5. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu aktivieren. Um über das gewünschte Protokoll auf das Axis Produkt zuzugreifen, geben Sie in das Adressfeld des Browsers https:// bzw. http:// ein.
  • Seite 47: Datum Und Uhrzeit

    2. Klicken Sie auf Install certificate (Zertifikat installieren), und laden Sie das Zertifikat hoch. Datum und Uhrzeit Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Axis Produkts werden unter System Options > Date & Time (Systemoptionen > Datum und Uhrzeit) konfiguriert. Current Server Time (Aktuelle Serverzeit) zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an (24-Stunden-Uhr). Die Uhrzeit kann mit einer 12-Stunden-Uhr im Text-Overlay angezeigt werden (siehe unten).
  • Seite 48: Netzwerk

    DHCP einen DNS-Server aktualisieren kann. Dann kann auf das Axis Produkt über den Namen (Host-Name) zugegriffen werden. Wenn DHCP aktiviert ist, auf das Produkt jedoch nicht zugegriffen werden kann, führen Sie AXIS IP Utility aus, um im Netzwerk nach verbundenen Axis Produkten zu suchen, oder setzen Sie das Produkt auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurück (siehe Seite 57), und führen Sie die Installation dann erneut durch.
  • Seite 49 6. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie http://<IP-Adresse> im Adressfeld ein. Weitere Methoden zum Zuweisen der IP-Adresse finden Sie auf der CD-ROM mit der Installations- und Verwaltungssoftware oder im Dokument Assign an IP Address and Access the Video Stream auf der Axis Support-Website unter www.axis.com/techsup. Beachten •...
  • Seite 50: Erweiterte Tcp/Ip-Einstellungen

    AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera System Options und das Axis Produkt bleibt mit dem AVHS-Dienst verbunden. Wenn das Produkt nicht innerhalb von 24 Stunden nach Drücken der Steuertaste registriert wird, trennt das Produkt die Verbindung mit dem AVHS-Dienst. Always (Immer) - Das Axis Produkt versucht ständig, über das Internet eine Verbindung mit dem AVHS-Dienst herzustellen. Nach der Registrierung bleibt das Produkt mit dem Dienst verbunden.
  • Seite 51 öffentlichen Netzwerk (Internet) unterbunden werden. Verwenden Sie NAT-Traversal, wenn sich das Axis Produkt in einem Intranet (LAN) befindet und Sie von der anderen Seite (WAN) eines NAT-Routers aus darauf zugreifen möchten. Wenn NAT-Traversal ordnungsgemäß konfiguriert ist, wird sämtlicher HTTP-Datenverkehr zu einem externen HTTP-Port des NAT-Routers zum Produkt weitergeleitet.
  • Seite 52 SOCKS ist ein Netzwerk-Proxy-Protokoll. Das Axis Produkt kann zum Verwenden eines SOCKS-Servers konfiguriert werden, um Netzwerke auf der anderen Seite einer Firewall oder eines Proxy-Servers zu erreichen. Diese Funktion ist nützlich, wenn sich das Axis Produkt in einem lokalen Netzwerk hinter einer Firewall befindet und Benachrichtigungen, Hochladevorgänge, Alarme usw. an ein Ziel außerhalb des lokalen Netzwerks (beispielsweise das Internet) gesendet werden müssen.
  • Seite 53 Gruppe von Geräten und der Verwaltungsstation, die SNMP ausführt. Community-Namen werden zur Identifikation von Gruppen verwendet. Das Axis Produkt kann auf der Seite System Options > Network > SNMP (Systemoptionen > Netzwerk > SNMP) für die Unterstützung von SNMP konfiguriert werden.
  • Seite 54: Speicher

    Bonjour kann unter System Options > Network > Bonjour (Systemoptionen > Netzwerk > Bonjour) deaktiviert werden. Speicher SD-Karte Das Axis Produkt unterstützt SD-Karten mit bis zu 64 GB Speicherplatz. Verwenden Sie eine SDHC- oder SDXC-Karte der Geschwindigkeitsklasse 10, um optimale Aufzeichnungsergebnisse zu erzielen. HINWEIS...
  • Seite 55: Wartung

    Benutzernamen und das Kennwort ein. 6. Klicken Sie auf Connect (Verbinden). Klicken Sie zum Löschen aller Aufzeichnungen und Daten aus dem Ordner des Axis Produkts unter Storage Tools (Speicherwerkzeuge) auf Clear (Löschen). Damit sich die Freigabe nicht füllt, sollten regelmäßig Aufzeichnungen gelöscht werden. Wählen Sie unter Recording Settings (Aufzeichnungseinstellungen) die Option Remove recordings older than (Aufzeichnungen löschen, die älter sind als) sowie die...
  • Seite 56: Support

    Wechseln Sie zu System Options > Support > System Overview (Systemoptionen > Support > Systemübersicht), um eine Übersicht über den Status und die Einstellungen des Axis Produkts zu erhalten. Hier finden Sie u. a. Informationen zur Firmware-Version, zur IP-Adresse, zu Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen, zu Ereigniseinstellungen, zu Bildeinstellungen und zu aktuellen Protokolleinträgen.
  • Seite 57: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Eine unsachgemäße Verwendung kann zu unerwartetem Verhalten und zum Verlust des Kontakts mit dem Axis Produkt führen. Axis empfiehlt, diese Funktion nur dann zu nutzen, wenn Sie die Konsequenzen abschätzen können. Axis Support bietet keine Unterstützung bei Problemen mit benutzerdefinierten Skripten.
  • Seite 58: Fehlerbehebung

    Fehlersuche sollte das Prüfen der aktuellen Firmware-Version sein. Die aktuelle Version enthält möglicherweise eine Verbesserung, die das Problem behebt. Die aktuelle Firmware-Version des Axis Produkts wird auf der Seite Setup > Basic Setup (Setup > Basiseinrichtung) und unter Setup > About (Setup > Über) angezeigt.
  • Seite 59: Symptome, Mögliche Ursachen Und Maßnahmen Zur Behebung

    4. Nach Abschluss der Aktualisierung (1–10 Minuten) wird das Produkt automatisch neu gestartet. Die Statusanzeige leuchtet dauerhaft grün. 5. Installieren Sie das Produkt mithilfe der Installationsanleitung neu. Wenn das Produkt nach dem Notfall-Wiederherstellungsverfahren weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Axis Support unter www.axis.com/techsup/. Symptome, mögliche Ursachen und Maßnahmen zur Behebung...
  • Seite 60 Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu erhalten. Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Produkt vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Produkts ein): verwendet •...
  • Seite 61 Prüfen Sie, ob die entsprechenden H.264-Verbindungsmethoden und die richtige Schnittstelle in angezeigt AMC Control Panel (Registerkarte zum Streaming) aktiviert sind. Siehe AXIS Media Control (AMC) auf Seite 15. Wählen Sie in AMC Control Panel die Registerkarte „H.264“ aus, und klicken Sie auf Set to default H.264 decoder (H.264 als Standarddekoder festlegen).
  • Seite 62 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Fehlerbehebung Probleme mit der Speicher- und Festplattenverwaltung Speicherunterbrechung Ein Alarm zur Speicherunterbrechung wird gesendet, wenn das Speichergerät nicht verfügbar ist, entfernt wurde, voll ist, gesperrt ist oder andere Lese-/Schreibprobleme auftreten. Um den Ursprung des Problems zu ermitteln, prüfen Sie unter System Options > Support > Logs & Reports (Systemoptionen >...
  • Seite 63: Spezifikationen

    Spezifikationen Spezifikationen Funk- Artikel Technische Daten tion/Gruppe Kamera Modelle AXIS Q6042-E 60 Hz AXIS Q6042-E 50 Hz Bildsensor ¼” ExView HAD, CCD mit progressiver Abtastung Objektiv f 3,3 bis 119,0 mm: F 1,4 bis 4,2 Autofokus Automatische Tag- und Nachtfunktionalität Horizontaler Blickwinkel: 57.2°...
  • Seite 64 Batteriegesicherte Echtzeituhr Stromversorgung High Power over Ethernet (High PoE), IEEE 802.3at, max. 60 W AXIS T8124 High PoE Midspan (1 Anschluss): 100 bis 240 V Wechselstrom, max. 74 W Anschlüsse RJ45 10BASE-T/100BASE-TX PoE RJ45-Anschlusssatz zum Stecken/Ziehen (IP66) im Lieferumfang enthalten...
  • Seite 65 (IP66), Sonnenblende, Installationsanleitung, CD-ROM mit Installations- und Zubehör Verwaltungssoftware, Windows-Decoder-Lizenz für einen Benutzer Videoverwal- AXIS Camera Companion (Software auf CD im Lieferumfang enthalten) — tungssoftware Grundausstattung für kleine Unternehmen, bei denen Videos mit Edge Storage aufgezeichnet werden AXIS Camera Station (separat erhältlich) — Volle Ausstattung für mittelgroße...
  • Seite 66 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Spezifikationen Leistungsaspekte Beim Systemsetup sollten Sie darauf achten, wie sich die verschiedenen Einstellungen und Situationen auf die Leistung auswirken. Einige Faktoren wirken sich auf die erforderliche Bandbreite (die Bitrate) aus, andere möglicherweise auf die Bildrate oder beide.
  • Seite 67 Benutzerhandbuch Ver. M3.4 AXIS Q6042-E PTZ-Dome-Netzwerk-Kamera Datum: Dezember 2013 © Axis Communications AB, 2013 Artikel-Nr. 65814...

Inhaltsverzeichnis