Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wrasenabzug; Beheizungsart Mikrowelle; Das Sollten Sie Wissen; Leistungsstufen Der Mikrowelle - hanseatic TF944EZ8-S00E Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF944EZ8-S00E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Beheizungsarten

Wrasenabzug

VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Durch die Hitzeentwicklung im Inneren
des Geräts entsteht beim Garen von
Speisen Wasserdampf, der bei Berüh-
rung zu Verbrühungen führen kann.
Dieser „Wrasen" genannte Dampf wird
durch den Wrasenabzug (3) aus dem
Garrauminneren abgeführt. Auch un-
terhalb der Garraumtür kann heiße Luft
herausströmen.
Achten Sie darauf, dass Sie während
des Betriebs nicht in Berührung mit
dem heißen Dampf kommen, der aus
dem Wrasen abzug (3) strömt.
Achten Sie darauf, dass Sie beim
Öffnen der Garraumtür (5) nicht in
Berührung mit dem aus dem Gar-
rauminneren aufsteigenden heißen
Dampf kommen.
Auch der Türgriff (8) kann nach län-
geren Garvorgängen heiß sein.
(3)
+30S
(8)

Beheizungsart Mikrowelle

Das sollten Sie wissen

Die Beheizungsart „Mikrowelle" ohne Zusatz-
funktionen, erkennbar an dem Symbol
der Funktionsanzeige (22), ist gut geeignet für
die Zubereitung von:
– Eintöpfen, Suppen, Saucen
– Fleisch ohne Kruste
– gedünstetem Fisch
– Gemüse
– Beilagen (Reis, Salzkartoffeln, einige Teig-
waren)
– heißen Getränken
– Auftauen kleiner Portionen.

Leistungsstufen der Mikrowelle

Leistungs-
Aktionen
stufe
100 W
– Auftauen von empfindlichen
und unregelmäßig geform-
ten Speisen
– Gehenlassen von Hefeteig
300 W
– Auftauen
– Schokolade und Butter zer-
gehen lassen
450 W
– Reis, Suppe
700 W
– Aufwärmen
– Pilze, Schalentiere
– Gerichte kochen, die Eier
und Käse enthalten
900 W
– Wasser erhitzen oder auf-
wärmen
– Geflügel, Fisch, Gemüse
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
Seite 17
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis