1. Einführung
Lesen Sie bitte sorgsam die folgenden Informationen, bevor Sie mit den Messungen beginnen. Benutzen
Sie das Messgerät nur in der beschriebenen Form, anderenfalls erlischt die auf das Gerät gewährleistete
Garantie.
Umweltbedingungen:
Reparaturarbeiten am Gerät sollten nur durch die PCE Deutschland GmbH durchgeführt werden.
Halten Sie bitte das Psychrometer sauber und in trockenem Zustand. Das Gerät unterliegt den allgemein
gültigen Normen und Standards (IEC 584) und ist
2. Spezifikation
Messbereiche:
(intern)
(externer Fühler)
Auflösung :
Genauigkeit:
Ansprechzeit:
Display:
Externer Fühler:
Stromversorgung:
Lagertemperatur:
Lagerfeuchte:
Dimensionen:
Gewicht:
3. Funktionalitäten
Umgebungsfeuchtigkeit max.
Umgebungstemperaturbereich
Temperatur
-20 ... +50 °C
rel. Feuchte
0 ... 100 % r.F.
Feuchtkugeltemp.
-21,6 ... +50 °C
Taupunkttemperatur
-78,7 ... + 50 °C
Temperatur
-20 ... +70 °C
0,1 % r.F. und 0,1 °C
± 3 % r.F. und ± 1 K
ca. 60 s
dreifache LCD-Anzeige
an 1,1 m Kabel, adaptierbar über 2,5 mm Klinkenstecker / Länge inkl. Handgriff: 15 cm
2 x 1,5 V AAA Batterie
-10 ... 40 °C ( 14 ... 140 °F )
< 80 % r.F.
24,7 x 48,4 x 178,5 mm
130 g
= 100 % r.F.
= -20 ...+ 50 °C
zertifiziert.
1 „Ein / Aus"-Taste (ON/OFF)
2 Umschalttaste (∆T/DP/T1) zur Aus-
wahl von Temperaturdifferenz T1-T2,
Taupunkt oder T1 (T1 = Lufttemp.)
3 Umschalttaste °C / °F
4 Messwerthaltetaste (HOLD)
5 Umschalttaste (∂/WB/T2), wobei
∂ = T2-DP ist (T2 = externe Temp.)
6 Umschalttaste (MX/MN/RESET) ;
Halten des kleinsten Wertes „Min",
Halten des größten Wertes „Max",
Löschung des Min/Max-Speichers