Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demosongs; Sound-Demo - Classic Cantabile DP-90 Bedienungsanleitung

Digitale klavier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notenständer
Klappen Sie den Notenständer auf und stabilisieren Sie ihn mit der Stütze.
Kopfhörer
Sie können zwei Kopfhörer gleichzeitig an den entsprechenden Buchsen links vorne an
der Unterseite des Pianos anschließen. Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, wird der
interne Lautsprecher des Pianos abgeschaltet, so dass Sie spielen können, ohne
anwesende Personen zu stören.
Line In
Über die beiden Stereo-Eingangsbuchsen wird das zur Verfügung gestellte Audiosignal
vom internen Soundsystem verstärkt. Sie können hier Geräte wie CD-Player, MP3-Player
oder Kassettengeräte anschließen.
Line Out
Über diese Stereo-Ausgänge können Sie das interne Signal des Pianos zur externen
Verstärkung schicken. Möglich wäre beispielsweise eine Heim-Stereoanlage, ein PA-
System oder ein Verstärker.
MIDI In / MIDI Out
Das Piano verfügt über Buchsen für MIDI-Eingang und MIDI-Ausgang. Darüber kann Ihr
Piano mit anderen Geräten kommunizieren, die ebenfalls über eine MIDI-Schnittstelle
verfügen. Weitere Details finden Sie im Kapitel MIDI dieser Bedienungsanleitung.
USB
An der USB-Buchse des Pianos können Sie Ihren Computer direkt mit seinem USB-Port
anschließen. Weitere Details finden Sie im Kapitel MIDI dieser Bedienungsanleitung.

Demosongs

In diesem Piano sind zwei Arten von Demosongs integriert. Zum einen gibt es 10
Orchester-Demosongs für Ihren Hörgenuss, zum anderen gibt es Sound-/Voice-Demos
mit je einem kurzen Musikstück.

Sound-Demo

Halten Sie eine Voice-Auswahltaste gedrückt und drücken Sie zusätzlich die Taste DEMO.
Sie hören ein Musikstück mit dem ausgewählten Sound. Benutzen Sie die Voice-
Auswahltaste, die Taste VARIATION oder die Tasten ▲,▼ um den Sound zu ändern.
Die jeweilige Voice-Nummer wird im Display angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste
DEMO um das Abspielen der Demosongs zu beenden.
!
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis