Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre Ein-/Ausschalten; Freisprechmodus Ein-/Ausschalten - Auerswald COMfortel M-210 Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundkenntnisse des Telefons
Grundfunktionen

Tastensperre ein-/ausschalten

Ist die Tastensperre eingeschaltet, kann kein Menü benutzt und keine Rufnummer gewählt
werden. Kommende Rufe können wie gewohnt angenommen oder abgewiesen werden.
Tastensperre einschalten
Drücken Sie den Softkey Menü und drücken Sie anschließend *, um die Tastensperre ein-
zuschalten.
Bei eingeschalteter Tastensperre erscheint im Display das Symbol
Hinweise: Um bei eingeschalteter Tastensperre einen Ruf anzunehmen,
drücken Sie
automatisch wieder eingeschaltet.
Automatische Tastensperre ein-/ausschalten siehe
sperre ein-/ausschalten (Seite 74)
Tastensperre ausschalten
Drücken Sie den Softkey Entsperr und drücken Sie anschließend *, um die Tastensperre
auszuschalten.

Freisprechmodus ein-/ausschalten

Drücken Sie während eines Gesprächs auf die Navigationstaste (oben), um den Frei-
sprechmodus einzuschalten.
Um den Freisprechmodus wieder auszuschalten, drücken Sie erneut auf die Navigations-
taste (oben).
28
. Nach der Beendigung des Gesprächs wird die Tastensperre
COMfortel M-210/M-310 - Erweiterte Informationen V02 08/2017
.
Automatische Tasten-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel m-310

Inhaltsverzeichnis