Herunterladen Diese Seite drucken

Zublin Swiss Garde 360 Plus Bedienungsanleitung Seite 4

Bewegungsmelder 360
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss Garde 360 Plus:

Werbung

Ansicht der Regler
LED, blinkt 1x bei einer Erfassung, 3x wenn der LUX- oder TIME-
Wert geändert wird, oder ein Befehl von der FB empfangen wurde.
Achtung! Reglerwerte werden durch manuelles Ändern der Werte LUX
oder TIME während dem Betrieb sofort aktiv (bzw. neu gespeichert) und
alle per Fernbedienung programmierten Parameter werden gelöscht!
Es können entweder die Reglerwerte oder die Fernbedienungswerte
aktiv sein. Ein „Mischen" ist nicht möglich.
SENS (Sensibiltät/Reichweite)
Reichweitenregler Max = ca. 16m (30m) Durchmesser
Ist der Melder zu empfindlich (zeitweises Einschalten obwohl „niemand" im
Erfassungsbereich ist, z.B. in Treppenhäuser / Kamineffekt), so kann mit diesem
Regler die Sensibilität des Bewegungsmelders justiert werden.
TIME (Zeit)
Mit dem Timer kann bestimmt werden, wie lange das Licht nach der letzten
Bewegung im Erfassungsbereich eingeschaltet bleibt Impulsfunktion (ca.1 sek.
ca. 20 sec. / 60 sec Pause umschaltbar nur per Handsender), Zeitverzögerung
min.ca. 10 Sekunden bis max. ca. 20 min.). Einstellungs-Empfehlung: ca. 3 min in
Gängen, 10 min auf WC's, etc..
LUX (Dämmerungssensor)
Der Dämmerungssensor reguliert die Ansprechschwelle (Lichtwert) des
Bewegungsmelders, ab der die Erfassung aktiviert wird. Drehen in Richtung
Mond (ca. 5 Lux) bewirkt, dass der Sensor das Licht erst bei Dunkelheit
einschaltet (Anschlag Sonne, Melder schaltet auch am Tag). Einstellungs-
Empfehlung: ca. 10 Lux, im Bürobereich ca. 200 Lux.
4
Zubehör: Melder mittels Fern-
bedienung fernparametrierbar*
*Programmiermodus muss
aktiviert sein.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

25500