Herunterladen Diese Seite drucken

Zublin Swiss Garde 360 Plus Bedienungsanleitung Seite 2

Bewegungsmelder 360
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss Garde 360 Plus:

Werbung

Wichtige Hinweise
-Arbeiten am Stromnetz dürfen nur von Fachpersonen ausgeführt werden.
-Die Installation ist gemäss den landesüblichen Normen /Standards auszuführen.
-Unterbrechen Sie die Stromzufuhr jeweils, bevor Sie mit der
Installation beginnen!
-Der Bewegungsmelder ist nur für den Innenbereich geeignet
-Vor dem Austauschen eines Leuchtmittels ist die Stromzufuhr
zum Melder bzw. der Installation zu unterbrechen.
-Um die Funktionsweise des Melders zu gewährleisten sollte zu
Leuchtmitteln welche auf gleicher Höhe installiert sind ein Mindestabstand
von 1m gewährt werden.
-Leuchtmittel welche unterhalb des Melders sowie im Erfassungsbereich
positioniert sind können die Funktionsweise des Melders beeinträchtigen.
-Sollten Funktionsstörungen wie Dauerlicht, selbständiges ein- und
ausschalten auftreten, beachten Sie Seite 5 ''Störungsbeseitigung''.
Funktion
Der Melder reagiert auf Deplatzierung von Wärme (positive oder negative
gegenüber der Umgebung). Nähert sich eine Person dem überwachten Bereich,
wird die angeschlossene Leuchte automatisch eingeschaltet. Verlässt sie den
Bereich, wird diese nach einer einstellbaren Zeit, Impulsfunktion ca. 1sec.
(Pause ca. 20sec. / 60sec. per FB wählbar), 10 sec bis 20min wieder
ausgeschaltet.
Installation
Die Deckenmontagehöhe beträgt
ca. 2m bis 4m. Verdrahten Sie
den Bewegungsmelder wie folgt:
Anschlüsse 24V
(DC 18V bis 30V oder
AC 16 bis 24V)
+ = Plus (2 Anschlüsse)
- = Minus (2 Anschlüsse)
Schliesserkontakt =
potfreier Schliesser max. 5A
(DC 0 bis 30V, AC 0 bis 230V)
Optional: Ferneinschaltung (R) mittels (Zuführung der Phase 230V) Impulstaster
(ohne Glimmlampe verwenden!) Anschlusskabel kurz halten.
Schrauben Sie das Gerät in der Einlassdose fest. Der Melder ist ca. 1 Minute
nach dem Anschluss ans Stromnetz betriebsbereit. Stellen Sie danach die Regler
ein, oder benutzen Sie den Handsender (*).
* Der Programmiermodus muss dazu am Melder aktiviert sein.
Mechanische Reglerwert-Änderungen werden vom Melder nur während dem
Betrieb akzeptiert. Setzen Sie danach die Linse auf (Linse muss montiert sein
sonst schaltet das Gerät nicht aus).
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

25500