Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Power line 2595 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste 3: Nadelpositionswechsel
Unter Parameter 695 kann diese Taste mit den folgenden Funktionen belegt werden:
Einstellwert
Taste 4:
Abrufen des vorgewählten Obertransporthubes
(Diode an = hoher Hub, Diode aus = niederer Hub).
Unter Parameter 401 können die folgenden Funktionen festgelegt werden:
Einstellwert
Beim Betätigen dieser Taste wird außerdem die zweite Spannung zugeschaltet
Diese Funktion kann unter Parameter 764 ausgeschaltet werden.
Taste 5: Riegelunterdrückung für einen Riegel.
Unter Parameter 780 kann diese Taste mit den folgenden Funktionen belegt werden:
Einstellwert
Taste 6: Abrufen der vorgewählten Stichlänge
Diode an = große Stichlänge, Diode aus = kleine Stichlänge
Diese Funktion kann unter Parameter 786 ausgeschaltet werden.
Taste 7: Durch Betätigen dieser Taste wird die zweite Spannung zugeschaltet.
Wird diese Taste länger als ca. 2 Sec. gedrückt, dreht die Maschine in Einfädel-
position - Nadel geht in Hochstellung und Motor-Anlaufsperre wird aktiviert
(Nähfäden werden nicht abgeschnitten).
Bei nochmaligem Betätigen der Taste wird die Motor-Anlaufsperre wieder
deaktiviert
Taste 8: NOT-Taste
Nadel geht in Hochstellung ohne Fadenabschneiden, Fadenklemme wird
geöffnet, Fadenspannung wird gelöst Presserfuß wird angehoben und die Motor-
Anlaufsperre wird aktiviert ( Diode über der Taste leuchtet rot ).
Durch Betätigen der Taste "Blättern" auf dem Bedienfeld wird die Motor-Anlauf-
sperre wieder deaktiviert.
Das Einstellen der Parameter ist in der Betriebsanleitung des Motors be-
schrieben und darf nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal ausge-
führt werden!
0 = Funktion aus
1 = Nadel hoch ohne Schneiden
2 = Nadelpositionswechsel (Standard)
3 = Einzelstich
4 = Einzelstich rückwärts
5 = Schrittweise Anfahren einer Nadelposition vorwärts
6 = Programmierbarer Riegel ein / aus
0 = Funktion aus
1 = Bei gedrückter Taste konstant 2. Hub (Standard)
2 = 2. Hub nur so lange Taste gedrückt ist
0 = Funktion aus
1 = Riegelinvertierung, einmalig (Standard)
2 = Riegelunterdrückung (alle Riegel ausgeschaltet)
3 = Schrittweise Anfahren einer Nadelposition rückwärts
4 = nicht belegt
5 = Programmierbarer Riegel ein / aus
Bedienungselemente
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power line 2596

Inhaltsverzeichnis