Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Entkalken - Studio WK 5000 Bedienungsanleitung

Glas-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Entkalkung
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden Teile des Wasserkochers
heiß.
− Lassen Sie den Wasserkocher vollständig abkühlen,
bevor Sie ihn reinigen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Wasserkocher kann
zu Beschädigungen des Wasserkochers führen.
− Reinigen Sie den Wasserbehälter oder die Basisstation nicht
mit harten, kratzenden oder scheuernden Reinigungsmitteln,
Stahlwolle o. Ä.

Reinigen

1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Wasserkocher abkühlen.
2. Wischen Sie den Wasserbehälter
Tuch sauber.
3. Reinigen Sie die Basisstation
4. Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie das Sieb
festigt ist. Ziehen Sie dafür das Sieb aus der Halterung nach oben.
Das Sieb verhindert, dass Kalkablagerungen oder Schmutzpartikel mit ausgegos-
sen werden.
5. Spülen Sie das Sieb unter fließendem Wasser sauber oder reinigen Sie es mit
einem feuchten Tuch. Ansonsten können Sie Verkalkungen auch mit etwas Zitro-
nensäure entfernen.
6. Stecken Sie das Sieb wieder in seine Halterung vor die Ausgießöffnung
Achten Sie darauf, dass das Sieb wieder richtig einrastet.

Entkalken

Sie sollten den Wasserkocher regelmäßig entkalken, da ein stark verkalkter Wasser-
kocher mehr Strom benötigt. Wie oft der Wasserkocher entkalkt werden muss, ist ab-
hängig von der Härte des verwendeten Wassers und der Häufigkeit der Benutzung.
Bei normalem Gebrauch sollten Sie den Wasserkocher bei weichem Wasser alle 3 Mo-
nate und bei hartem Wasser 1x pro Monat entkalken. Spätestens wenn der Kochvor-
gang sehr lange dauert oder sich stärkere Kalkablagerungen auf der Heizplatte im
Wasserbehälter gebildet haben, sollten Sie den Wasserkocher entkalken.
8
von außen mit einem leicht angefeuchteten
9
mit einem trockenen Tuch.
AT
11
, das vor dem Ausguss be-
15
15
9
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42663

Inhaltsverzeichnis