Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Studio WK 5000 Bedienungsanleitung

Glas-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 16
AT
Informationen über die Wasserhärte in Ihrem Wohnbe-
reich erhalten Sie beim zuständigen Wasserwerk.
Zum Entkalken können Sie handelsüblichen Entkalker verwenden (Herstelleranwei-
sungen beachten) oder Haushaltsessig mit Wasser im Verhältnis 1:1 mischen.
1. Füllen Sie die Entkalkungsflüssigkeit in den Wasserbehälter
sie auf, siehe Abschnitt „Wasser kochen".
2. Lassen Sie die Flüssigkeit anschließend ca. eine halbe Stunde einwirken.
3. Nur bei stärkerer Verkalkung: Kochen Sie das Gemisch ein zweites Mal auf. Da-
nach gießen Sie es weg.
4. Kochen Sie nach dem Entkalken2-3 Füllungen frisches Leitungswasser auf und
gießen es ebenfalls weg.
Anschließend können Sie den Wasserkocher wie gewohnt benutzen.

Fehlersuche

Problem
1.
Keine Funktion. Netzstecker
2.
Kochvorgang
dauert sehr
lange.
3.
Wasserkocher
schaltet nicht
ab obwohl Was-
ser kocht.
Mögliche Ursache
5
nicht
eingesteckt.
Ein-/Ausschalter
nicht gedrückt.
Wasserkocher sitzt
nicht richtig auf der
Basisstation
6
.
Wasserbehälter
9
stark verkalkt.
Deckel
1
ist nicht
vollständig geschlos-
sen oder Sieb
11
nicht eingesetzt.
Problembehebung
Stecken Sie den Netzstecker in
eine Steckdose.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
4
auf I.
Platzieren Sie den Wasserkocher
korrekt.
Entkalken Sie den Wasserkocher,
ist
siehe Abschnitt „Entkalken".
Wasserkocher ausschalten und ab-
kühlen lassen. Prüfen Sie, ob der
Deckel geschlossen und eingeras-
ist
tet ist bzw. ob das Sieb eingesetzt
ist. Betreiben Sie den Wasser-
kocher niemals ohne das Sieb.
WARNUNG: Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr! Wasser
bzw. Wasserkocher können noch
heiß sein.
Fehlersuche
9
und kochen Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42663

Inhaltsverzeichnis