Telemetrie:
Über den S.BUS2-Anschluss können S.BUS2-Geräte oder
Sensoren angeschlossen und bis zu 32 Telemetrie-Datensätze
übertragen werden. Der im Empfänger integrierte Sender funkt
die am S.BUS2-Anschluss anliegenden Telemetrie-Daten zum
FASSTest®-Sender, wo diese im Display angezeigt, angesagt
oder akustisch ausgegeben werden.
Alternativ können die Daten auch zur separaten Telemetry-Box
(No.F1666) gefunkt werden.
Wie in der nachstehenden Tabelle zu erkennen, kann der Emp-
fänger in unterschiedlichen Modi A...K betrieben werden. Dabei
ändert sich die Kanalausgabe am Port 1+2 des Empfängers ent-
sprechend.
• EmpfängEr-auSgangSbElEgung ändErn
1. „LINK/MODE"- Taste gedrückt
halten.
2. Empfängerspannung
einschalten.
• grüne und rote LED leuchten gemeinsam
• „LINK/MODE"- Taste loslassen.
• Danach wird eine Blinksequenz der LED angezeigt.
• In der Grundeinstellung blinkt die rote LED 1 x (Mode A)
mode
A (Werkseinstellung)
3. Durch Drücken der Link-Taste einen anderen Mode wählen
•
Der gewählte Mode wird durch Blinken angezeigt, siehe
Tabelle.
Ausgang
mode
port1
port2
A (Werk.)
S.BUS
B
S.BUS2
C
S.BUS
KA2
d
E
KA1
F
KA4
g
KA2
H
KA1
KA5
i
KA2
KA7
J
KA4
KA8
K
KA11
KA12
4. Um den Mode nun zu ändern
• „LINK/MODE" Taste für ca. 2 Sek. gedrückt halten.
• es blinken die rote und grüne LED gemeinsam
• danach wechselt die Anzeige auf die rote LED (Empfang)
5. Zum Speichern des Modus, Empfänger ausschalten.
in keinem Fall S.BuS geräte am S-BuS2 Ausgang anschlie-
ßen.
Wir empfehlen eine strikte Trennung und Einsatz der S.BuS
und S.BuS2 geräte am jeweiligen Anschluss.
Ausgang
port1
port2
3/B
S.BUS
KA2
KA3
LEd Blinksequenz
3/B
S.BuS2
S.BUS2
S.BUS
grün 1x
KA3
grün 2x
grün 3x
S.BUS2
grün 4x
rot und grün 1x
rot und grün 2x
rot und grün 3x
• Extra VoltagE (Spannung)
Beim Anschluss des Empfängers werden automatisch die Daten
wie Empfängerakkuspannung, externe Spannung (bis 70V-DC)
sowie die Antennensignalstärke, also die wichtigsten Telemetrie-
Daten, zu Boden gefunkt.
Zur Messung der externen Spannung (Flugakku) wird der Ausgang
Port 2 von Servobetrieb auf Spannungsmessung umgeschaltet,
der Anschluss erfolgt über das optionale Anschlusskabel „Extra
Voltage" (No. F1001100) und dem Extra Voltage Adapter der im
Lieferumfang enthalten ist.
EXT-VOLTAGE Adapter
• ExtErnE VoltagE modE EinSchaltEn bzw. ändErn
1. Empfänger einschalten. LED leuchtet rot.
2. Drücken und halten Sie die Mode/Link Taste für min. 5 Sekun-
den.
3. Lassen Sie die Mode/Link Taste nun los. Die LED sollte nun
grün blinken.
4. Jedes Drücken der Mode/Link Taste, schaltet den Modus um.
5. Wenn der gewünschte Mode eingestellt wurde, muss die Mode/
Link Taste für min. 2 Sek. Gedrückt werden.
6. Wenn die LED Orange blinkt, wurde die Einstellung übernom-
men.
7. Damit die Einstellung übernommen wird, Empfänger ausscha-
S.BuS2
lten.
S.BUS2
mode
Servo mode
Ext-Vol mode
rot 1x
rot 2x
rot 3x
rot 4x
nutzung des Empfängers R7003SB mit gYA430,
gYA431 und CgY750
Bei der Nutzung des Empfängers mit einem Kreisel, kann die Aus-
gangsbelegung entsprechend eingestellt werden, siehe Tabelle.
Kreisel Kontroll Kanal
Höhe+Seite
Quer+Seite
Quer+Höhe
Quer+Höhe+Seite
oder Kreisel CgY750
R7003SB
Port2
Anschlusskabel Optional
schwarz
EXT-VOL
rot
Externer Spannungseingang
muss geringer als 70V sein.
Externe
Spannungsmessung
AUS
EIN
Seite
Höhe
Quer
Sicherung
zum Motor
Motor
Controller
Stecker
LEd blinkt
grün 1x
grün 2x
Kanal mode
d,E
F
g
H
i
J
K