Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentation; Durchführen Von Prüfungen Mit Dem Gerätetester Gt-0751 Nach Din Vde 0751-1, Beispiel 3: Prüfung Von Abnehmbaren Leitungen - Beha-Amprobe GT-0751 Bedienungsanleitung

Gerätetester für messungen nach din vde 0701-0702 und 0751
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-0751:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Gerätetester GT-0751
Durchführen von Prüfungen nach VDE 0751-1, Beispiel 3: Prüfung von abnehmbaren Leitungen

17.6 Dokumentation

Nach dem Drücken der Taste [OK] wechselt die Anzeige in den Bildschirm
‚Prüfergebnis' (Abb. 125).
Hier sehen Sie alle Messergebnisse mit den dazugehörigen Grenzwerten.
Wenn die Messergebnisse der elektrischen Größen sowie der Sichtprüfung
und des Funktionstests in Ordnung waren, erscheint eine Meldung:
‚Prüfung OK'.
Bei nicht erfolgreicher Prüfung lautet die Meldung:
‚Prüfung nicht OK!'.
An dieser Stelle können Sie die Prüfung mit der Taste [Abbruch] abbrechen
(die Anzeige kehrt zum Bildschirm ‚Geräteprüfung' zurück) oder mit der
Taste [->Weiter] zum ‚Speichermenü' übergehen.
Im ‚Speichermenü' (Abb. 126) können Sie folgende Parameter bestätigen
oder nachträglich ändern: Geräte-ID-Nummer, Geräte-Bezeichnung,
Prüfername, Datum und die Kundennummer.
Des Weiteren können Sie auch den Speicherort wechseln - vom internen
Speicher auf die MMC/SD-Karte und umgekehrt.
In der Titelzeile des Speichermenüs wird die aktuelle Einstellung durch ein
Symbol angezeigt.
Abb. 125
18. Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester GT-0751
nach DIN VDE 0751-1, Beispiel 3: Prüfung von abnehmbaren
Leitungen
Die Prüfungen müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden. Die Qualifikation muss die fachliche Ausbildung, Wissen
und Erfahrung sowie Kenntniss der gültigen Normen und örtlichen
Bestimmungen umfassen. Personal dass die Sicherheit beurteilt,
muss mögliche Auswirkungen und Gefahren erkennen können,
welches durch nicht den Anforderungen entsprechende Geräte
verursacht werden kann. Die Prüfung der Geräte muss unter
Beachtung der Begleitpapiere erfolgen.
Prüfling anschließen
Verbinden Sie ein Ende der Prüfleitung mit der Sonde-Buchse des
Gerätetesters.
Verbinden Sie mittels der Abgreifklemme das andere Ende der Prüf-
leitung mit dem Ende des Schutzleiters von der zu prüfenden
Anschlussleitung.
Achten Sie auf einen guten Kontakt der Abgreifklemme mit dem
Schutzleiterkontakts.
Verbinden Sie den Netzstecker der zu prüfenden Anschlussleitung mit
der Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Abb. 126
66
Abb. 127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis