1. Sicherheit
WICHTIG: Lesen Sie diese Betriebsanleitung vollständig durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an
einem sicheren Ort griffbereit auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise,
die wir zu Ihrem persönlichen Schutz beigefügt haben. Kontaktieren Sie Ihren
Zulieferer, falls Sie diese Betriebsanleitung nicht in vollem Umfang verstanden haben.
Achtung! Bewegliche Teile, stromführende Teile oder heiße Teile
können zu schweren Verletzungen führen. Nur Fachpersonal darf dieses
Gerät installieren, überprüfen und reparieren!
ELEKTRISCHER STROM KANN TÖDLICH SEIN !
Berühren Sie nie spannungsführende Teile.
Tragen Sie schwer entflammbare, trockene und isolierende
Schutzkleidung.
Achten Sie immer auf eine Isolierung zwischen Ihrem Körper und dem
Werkstück.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind bei Arbeiten in beengten Räumen oder
feuchten Räumen zu treffen.
Schalten Sie die Maschine immer erst dann an, wenn alle Kabel korrekt
angeschlossen sind.
Achten Sie darauf dass alle Zubehörteile korrekt angeschlossen sind, und achten
Sie stets auf einen korrekten Masseanschluss.
Werkstücke werden während des Schweißvorgangs sehr heiß, achten Sie auf
geeignete Schutzkleidung.
Gefahren durch Staub und Gase.
Beim Schweißen entstehen gesundheitsgefährdende Dämpfe und Gase.
Vermeiden Sie das Einatmen der Schadstoffe. Während des Schweißvorgangs, den
Kopf möglichst weit entfernt halten. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung,
Absaugung oder falls erforderlich Atemluftzuführung. Besondere Vorsicht ist geboten
beim Verschweißen von Edelstahlelektroden, Hartauftragselektroden, sowie beim
Überschweißen von Beschichtungen!
3