Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Kondensatableitung - Baxi SPC serie Installationshandbuch

Trinkwarmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung und Wartung
52
2. Den Trinkwassererwärmer entleeren.
3. Warmwasserhahn öffnen.
4. Sicherheitsgruppe Hahn öffnen.
5. Isolierung des Reinigungsdeckels entfernen.
6. Den WW-Fühler entfernen.
7. Reinigungsdeckel entfernen (13er Schlüssel).
8. Die 2 Fühler des Sicherheitstemperaturbegrenzers herausnehmen.
9. Die in Form von Schlämmen oder Lamellen im Behälter abgelagerten
Verkalkungen entfernen. Die Verkalkung an den Behälterwänden belassen:
sie schützt wirksam vor Korrosion und verstärkt die Isolierung des WW-
Erwärmers.
10. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Bei jedem Öffnen unbedingt die Lippendichtung ersetzen, um die Dichtheit zu
garantieren. Die Führungslippe der Dichtung auf der Außenseite des Speichers
anlegen.
11. Sich nach jedem Eingriff der hydraulischen Dichtheit der Anlage
vergewissern.
Die Flansch-Befestigungsschrauben sollten nicht übermäßig angezogen
werden: 6 N·m +1/-0. Einen Drehmomentschlüssel benutzen.
7.2.7.

Reinigung der Kondensatableitung

Den Sauberkeitszustand des Kondensatableitungsrohrs überprüfen. Eine
Verstopfung durch Stäube kann zu einem schlechten Ablaufen der Kondensate
oder sogar zu einer übermäßigen Wasseransammlung führen.
GEFAHR
Gefahr der Fehlfunktion der Wärmepumpe.
BTW - BTW S
300029727–001-01 28/01/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spc s serie

Inhaltsverzeichnis