Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DINO Lift 160XTB Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.
Tägliche Inspektionen gemäß Anweisungen im Kapitel „Wartung und
Instandhaltung" durchführen.
14.
Kontrollieren Sie mit leicht angehobenem Arm und etwas ausgefahrenem Teleskop,
dass sich der Arbeitskorb nicht senkt, wenn die Bedienelemente nicht betätigt werden.
15.
Bei niedrigen Temperaturen den Motor vor dem Einsatz eine Weile laufen lassen,
um das Hydrauliköl aufzuwärmen. Danach den Korb zunächst nur mit langsamen
Bewegungen und ohne Last vom unteren Bedienungspult aus Probe fahren.
16.
Arbeitskorb in Arbeitsposition fahren
Die Bewegungen des Arbeitskorbs können nur vom Korb aus mit stufenlos regulierbarer
Geschwindigkeit ausgeführt werden. Es kann nur jeweils eine Bewegung gefahren werden.
Werden mehrere Steuerfunktionen gleichzeitig bedient, funktioniert nur die Bewegung, die auf
einen kleineren Widerstand stößt.
ACHTUNG!
Zur Erreichung der Transportstellung zunächst das Teleskop ganz einfahren und den Korb
senkrecht zum Arm fahren. Erst danach Arm in Transportstellung bringen.
STÜTZRAD AN DER DEICHSEL BEACHTEN!
KEINE ZUSÄTZLICHE LAST VON OBEN MITNEHMEN!
17.
Beim Hochfahren des Korbs Folgendes beachten:
-
Die Reichweite des Korbs ist von der Zuladung abhängig (siehe Technische Daten). Die
Bewegungen werden von zwei Grenzwertschaltern (RK 4 und RK 5) überwacht, die sich unter
der Schutzabdeckung befinden.
Die Grenzwertschalter dürfen nicht verstellt oder ihre Funktion verändert werden. Die
Einstellung und die Wartung der Grenztaster dürfen nur von dazu autorisierten Personen
ausgeführt werden.
18.
Langzeitiges Arbeiten an derselben Stelle
DINO 160XTB
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis