5
!! Instruktionen für den sicheren Gebrauch !!
-
Verwenden Sie auf der Arbeitsfläche Sicherheitsgeschirr.
-
Lasten niemals von oben aufnehmen.
-
Verwendung des Hebezeugs bei Temperaturen unter -20 °C oder
Windgeschwindigkeiten über 12,5 m/s verboten.
-
Vorsicht mit Leitungen unter Spannung im Arbeitsbereich.
-
Das Hebezeug darf NICHT als Aufzug verwendet werden.
-
Stets die Stabilität des Untergrunds prüfen.
-
Prüfen, dass der Bewegungsbereich der Stützbeine vor Verwendung der Stützbeine frei
ist.
-
Prüfen, dass die Räder in Stützstellung keinen Bodenkontakt haben.
-
Kontrollieren Sie stets die Ausrichtung der Maschine mit einer Wasserwaage.
-
Prüfen, dass die Stützfüße auf schrägen Flächen nicht rutschen können.
-
Prüfen Sie stets, dass sich im Arbeitsbereich keine unbefugten Personen befinden.
Einklemmgefahr zwischen drehenden und festen Konstruktionen.
-
Entfernen oder Aufstehen von der in Bewegung befindlichen Arbeitsfläche verboten.
-
Höchstzulässige Neigung des Untergrunds während des Versetzens 5 %. Während des
Versetzens im Gelände stets oberhalb der Maschine aufhalten.
-
Bei Verwendung des Arms vom Steuerzentrum der Drehvorrichtung aus: Vorsicht vor
dem Einklemmen an Stützfüßen oder anderen Konstruktionen, die sich nicht mit den
Arm drehen.
-
Wenn der Arm völlig abgesenkt ist, sicherstellen, dass er beim Drehen sich nicht an
Konstruktionen verfängt, die sich nicht mit dem Arm drehen.
-
Sicherstellen vor dem Einsatz, dass die Sicherheitsvorrichtungen und die Notabsenkung
funktionieren.
-
Keine großflächigen Werkzeuge/Utensilien mit in den Korb nehmen. Erhöhte Windlast
kann die Stabilität des Gerätes gefährden.
-
Hebezeug immer frei von Schmutz, Schnee und Eis halten.
-
Dafür sorgen, dass das Hebezeug sich vor der Verwendung in inspiziertem und
gewartetem Zustand befindet.
DINO 160XTB
13