14.
Inspektion von Radlagern, Bremsen und Fahrvorrichtung
Räder lösen
-
Bremsanlage reinigen und Einstellung prüfen
-
freie Beweglichkeit der Bremsbacken und Zustand der Rückholfedern prüfen
-
bei Bedarf verschlissene Bremsbacken erneuern
-
Fahrvorrichtung prüfen, Gelenke schmieren
-
Räder montieren und Radbolzen festziehen
-
Nicht vergessen, Radbolzen etwa alle 100 km auf festen Sitz zu prüfen (325 Nm)!
Reifendruck überprüfen:
-
Auflaufweg und Handbremsweg überprüfen
-
Abreißseil prüfen
-
15.
Beleuchtung und Reflektoren prüfen
16.
Bei Bedarf Rostschutzbehandlung erneuern, z.B. mit dem Rostschutzmittel Tectyl
210R
17.
Mit 270 kg Zuladung gemäß Anweisung Probeeinsatz durchführen und
Konstruktion prüfen Prüfprotokoll ausstellen.
18.
Eine Kopie aufbewahren und eine Kopie dem Kunden aushändigen
19
INSPEKTIONEN
An Baustellen eingesetzte Hebevorrichtungen und entsprechende Hilfsmittel sind vor der
Inbetriebnahme einer Inspektion zu unterziehen. Hubarbeitsbühnen, Aufzüge und vergleichbare
Geräte sind am Einsatzort nach Möglichkeit mindestens einmal wöchentlich zu prüfen.
Festgestellte Mängel protokollieren und dem zuständigen Vorgesetzten melden.
DINO 160XTB
4,5 bar hintere Achse
2,5 bar Stützrad
66