Armband-Handy „PW-315.touch"
Klingelton
Ein Klingelton ist eine Melodie oder eine Abfolge von Tönen, die wie bei einem
herkömmlichen Telefon darauf aufmerksam macht, dass ein Anruf oder eine
Nachricht eingeht . Moderne Handys können inzwischen sogar ganze Musikstücke
(als mp3-Datei) abspielen . Diese Klingeltöne werden auch polyphon (mehrere Töne
werden gleichzeitig wiedergegeben) genannt .
Kurzwahl
Der Begriff Kurzwahl wird oftmals für zwei verschiedene Anwendungen verwendet .
Die erste Anwendung ist das schnelle Wählen von voreingestellten Rufnummern über
sogenannte Shortcuts .
Die zweite Anwendung ist das ebenfalls schnelle Anwählen von besonderen Diensten
eines Mobilfunkanbieters über eine meist 4-stellige Kurzwahl-Nummer (z .B .
wird häufig die 2000 als Kurzwahl für den Kontoservice von Pre-Paid-Anbietern
verwendet) .
Menü
Ein Menü bezeichnet eine Auflistung von verschiedenen Auswahlmöglichkeiten,
die in Form einer Liste oder einer grafischen Darstellung vorkommen kann . Menüs
werden in verschiedenen Hierarchieebenen angeordnet . Man spricht dann von
Hauptmenüs (die erste Auswahlebene) und Untermenüs (die nachfolgenden
Auswahlebenen) .
Um einen Überblick über solche Auswahlebenen zu geben, werden so genannte
Menüstrukturen oder Menübäume verwendet .
Multitap-Eingabe
Die Multitap-Eingabe ist die grundlegendste Art, Text über die Tastatur eines
Handys einzugeben . Dabei werden einer Taste mehrere Buchstaben zugeordnet, die
über mehrfaches (Multi-) Drücken (engl . Tapping = Abklopfen) der gleichen Taste
ausgewählt werden kann .
Welche Buchstaben sich hinter welcher Taste verbergen, wird meist in kleinerer
Schrift mit auf die Tasten des Handys aufgedruckt .
Navigation
Um eine Auswahl in Menüs vornehmen zu können, wird eine Navigation über
spezielle Tasten benötigt . Der Benutzer bewegt mit diesen Tasten innerhalb einer
Auswahl (eines Menüs) eine Hervorhebung des aktuellen Auswahlpunktes . Diese
Auswahl wird durch Balken, Unterstreichungen oder andere Hervorhebungen
kenntlich gemacht . Meist besitzen Handys ein so genanntes Steuer- oder
Navigationskreuz unterhalb des Displays und die Auswahl lässt sich in Richtung der
darauf gedruckten oder eingelassenen Pfeile bewegen .
(Mobilfunk-)Netz
Der Begriff Mobilfunknetz bezeichnet die technische Infrastruktur, auf der die
Übertragung von Signalen für den Mobilfunk stattfindet . Diese Netze werden von
einem oder mehreren Mobilfunkanbietern betrieben . In Deutschland gibt es derzeit
die Netze D1 (T-Mobile), D2 (Vodafone, O2) und ePlus (Simyo, BASE) . Das ältere C-Netz
(häufig in Autotelefonen verwendet) wurde eingestellt .
In Deutschland werden derzeit Mobilfunknetze der zweiten (GSM, GPRS/EDGE ) und
dritten Generation (UMTS/HSDPA ) verwendet .
- 36 -