Armband-Handy „PW-315.touch"
FM-Radio
Mit dieser Funktion können Sie Radio zu hören . Wählen Sie diese Funktion aus,
werden Sie aufgefordert, einen Kopfhörer anzuschließen, da das Kabel als
Antenne fungiert .
Hinweis:
Da das Kabel des Kopfhörers als Antenne fungiert, können sie Radio nicht mit
einem Bluetooth-Kopfhörer anhören. sie müssen die Verbindung trennen, sobald
sie einen Kopfhörer einstecken.
•
Die Radiowiedergabe läuft im Hintergrund weiter, auch wenn Sie aus dieser
Ansicht in eine andere wechseln . Um die Wiedergabe zu stoppen, rufen Sie das
Radio wieder auf und stoppen Sie die Wiedergabe . Die Hintergrundwiedergabe
können Sie in den Optionen Einstellungen ein- oder ausschalten .
•
In der Mitte der Radioansicht wird die eingestellte Frequenz angezeigt .
•
Die Lautstärke stellen Sie durch Tippen auf - leiser und durch Tippen auf + lauter .
•
Über die Symbole unten können Sie das Radio ein- oder ausschalten,
Sender (Kanäle) suchen, auf Sender vor- oder zurückspringen und die
Hintergrundwiedergabe sowie den Lautsprecher ein- oder ausschalten .
Über die Optionen können Sie weitere Einstellungen vornehmen .
•
Kanalliste (Sender)
Nachdem Sender in die Kanalliste aufgenommen wurden (manuell oder über die
automatische Suche), können Sie in dieser Liste die Namen der Sender bearbeiten
oder die Frequenz anpassen . Wählen Sie dazu Radio Optionen Kanalliste
und hier einen Senderplatz aus und tippen Sie auf Option . Sie können nun den
Sender wiedergeben, löschen oder bearbeiten .
Hinweis:
in der Kanalliste werden bis zu 30 sender je nach deren eingabe aufgelistet.
wurden die sender über die automatische suche hinzugefügt, wird in einem
kleinen Fenster Neuer Kanal als Kanalname angezeigt. Haben sie den sender
mit Bearbeiten benannt oder manuell eingefügt, wird der Kanalname
angezeigt.
•
Manuelle Eingabe einer Frequenz
Wenn Sie die Frequenz eines Senders genau kennen, können Sie sie auch
direkt eingeben . Wählen Sie dazu die Funktion Radio Optionen Manuelle
Eingabe aus . Geben Sie den Sendernamen und die Frequenz einfach ein . Bei der
Frequenzeingabe gibt die #-Taste hierbei einen Punkt (Kommastelle) ein . Über
die Option Eingabemethode können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung
wechseln . Bestätigen Sie Ihre Eingabe über Option Fertig .
•
Automatischer Sendersuchlauf
Wählen Sie die Funktion Radio Optionen Autom. Suche aus, um einen
automatischen Sendersuchlauf zu starten . Die gefundenen Sender werden
automatisch der Kanalliste zugeordnet und können dort weiter bearbeitet
werden .
Hinweis:
nach starten der automatischen suche wird die Kanalliste überschrieben und
manuell gespeicherte einträge gehen verloren.
•
Einstellungen des Radios
In der Funktion Radio Optionen Einstellungen können Sie die
Hintergrundwiedergabe und den Lautsprecher ein- oder ausschalten .
- 25 -