1.5"-smartwatch mit android4, bt, wifi, ip67 (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für simvalley MOBILE PX-3914-675
Seite 1
1,5''-Handy-Uhr/ Smartwatch PW-430.mp Bluetooth 3.0, Fotokamera Bedienungsanleitung PX-3914-675...
Seite 2
Infos und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simvalley-mobile.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikel- namen ein.
INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue Smartwatch ....7 Lieferumfang ........ 8 Zusätzlich benötigt ....8 Optionales Zubehör ..... 8 Wichtige Hinweise zu Beginn...9 Sicherheitshinweise ....9 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ........11 Konformitätserklärung .... 12 Produktdetails ......14 Inbetriebnahme .......15 Akku aufladen ......18...
Seite 4
Verbindung mit dem Smartphone herstellen ... 19 Verwendung ......35 Ein- und Ausschalten ....35 Das Hauptmenü ......36 Telefonieren ......36 Kontakte abrufen ....37 Kontakt erstellen ...38 Das Untermenü ......41 Anrufen ........41 Bluetooth .......42 Benachrichtigungen ..44 BT-Kamera ......44 AntiLost ........45 Anrufprotokolle ....45...
IHRE NEUE SMARTWATCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Smartwatch mit Bluetooth. Unab- hängig telefonieren und Push- Benachrichtigungen direkt auf die Uhr. Bitte lesen Sie diese Bedienungs- anleitung aufmerksam durch und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Smartwatch mit Bluetooth optimal einsetzen können.
Lieferumfang Smartwatch mit Bluetooth, USB- Ladekabel, Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt • Smartphone oder Tablet mit iOS 6 oder neuer bzw. And- roid 4.3 oder neuer, Bluetooth 4 kompatibel, Internetzugang (für das Laden der App) Optionales Zubehör • PX-8914: Ersatz-Akku für Handy-Uhr/Smartwatch PW-430.mp und PW-440...
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funkti- onsweise dieses Produktes ver- traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Seite 10
Reparaturen nie selbst aus! • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt nie- mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät und der integ- rierte Akku gehören NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbe- schränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informa- tionen der jeweiligen Gemeinde.
Seite 12
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-3914-675 in Übereinstimmung mit der EMV- Richtlinie 2014/30/EU, der Funkan- lagen-Richtlinie 2014/53/EU und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Seite 13
Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätser- klärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnum- mer PX-3914 ein.
1. Touchscreen 2. Mikrofon 3. Kamera 4. LCD-Display 5. USB-Anschluss 6. Home-Taste 7. Lautsprecher INBETRIEBNAHME ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Smartwatch abgeschaltet ist bevor Sie die Batterie entfer- nen. Entfernen Sie die...
Seite 16
Batterie nicht während Sie sie aufladen. 1. Öffnen Sie die Rückseite mit Batterie der Uhr an der Einker- bung an der Pyramide. 2. Entnehmen Sie gegebenenfalls den Akku. 3. Setzen Sie die micro-SD Karte und die SIM-Karte wie auf der Abbildung ein.
Akku aufladen Schließen Sie ein USB-Ladekabel an den USB-Anschluss der Smart- watch und am USB-Anschluss eines eingeschalteten PCs oder USB-Netzteils (nicht im Lieferum- fang enthalten) an. Eine animierte Grafik auf dem Dis- play der Smartwatch signalisiert, dass sie aufgeladen wird. HINWEIS: Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird auf...
animiertes Batteriesymbol mit drei Balken angezeigt. Trennen Sie die Messein- heit nach Abschluss des Ladevorgangs vom Ladekabel. Überlanges Laden kann sich nachteilig auf die Lebensdauer des Akkus auswirken. Verbindung mit dem Smartpho- ne herstellen 1. Aktivieren Sie die Bluetooth- Funktion des Mobilgeräts. 2.
Seite 20
Bluetooth-Funktion Ihrer Smartwatch (Menü > Blue- tooth > An/Aus). 3. Tippen Sie im Menü > BT- Sucher auf den Menüpunkt Geräteanfrage. 4. Tippen Sie anschließend im neuen Fenster erneut auf Gerä- teanfrage. Die Meldung "wird gesucht" erscheint. 5. Tippen Sie auf den Gerätena- men des Mobilgeräts.
Seite 21
• Suchen Sie im Google Play Store nach der App "simval- ley Smartwatch" und installie- ren Sie diese auf Ihrem Smart- phone". Die App ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrer Smartwatch und Ihrem Smart- phone. Tippen Sie auf Ihrem Smartphone, um die App zu öffnen.
Seite 23
• Setzen Sie ein Häkchen bei Benachrichtigungsservice, wenn Sie auf Ihrer Smartwatch Ereignisnachrichten von Ihrem Smartphone erhalten möchten.
Seite 24
• Tippen Sie auf Mitteilung App und setzen Sie in der Liste der Persönlichen Apps bei den Apps ein Häkchen, von denen Sie Benachrichtigungen erhal- ten möchten. Tippen Sie dann unten rechts auf speichern.
Seite 26
• Tippen Sie oben rechts auf System App, um die Liste der System-Apps aufzurufen und setzen Sie bei den Apps ein Häkchen, von denen Sie Benachrichtigungen erhal- ten möchten. Tippen Sie dann unten rechts auf speichern.
Seite 28
• Tippen Sie auf blockierte App, um dieListe der auf Ihrem Smartphone blockierten Apps aufzurufen (sollten Sie keine Apps blockiert haben, erscheint nur ein leeres Feld). Wählen Sie die Apps aus, die nicht län- ger blockiert werden sollen und tippen Sie unten rechts auf Freigeben.
Seite 30
• Setzen Sie ein Häkchen bei SMS Service,wenn Sie über SMS- Nachrichten benachrichtigt werden möchten. • Setzen Sie ein Häkchen bei Benachrichtigungen Anruf, wenn Sie über Anrufe benach- richtigt werden möchten. • Setzen Sie ein Häkchen bei Verbindungsstatus anzeigen, wenn Sie möchten, dass wäh- rend der Verbindung mit der Smartwatch ein Icon in der Sta- tusleiste angezeigt wird.
Seite 31
Sende immer Benachrichtigung wenn Sie immer eine Benach- richtigung über Smartphone- Aktivitäten erhalten möchten oder entfernen Sie es, wenn Sie nur Benachrichtigungen erhalten möchten, solange sich Ihr Smartphone im Standby- Modus befindet (ausgeschalte- tes Display). ACHTUNG: Es kann vorkommen, dass Sie nach einem größeren Abstand...
Seite 32
zwischen Smartphone und Smartwatch getrennt sind, obwohl das Gerät das Gegenteil anzeigt. Verbinden Sie sich in diesem Fall wieder mit Ihrem Smartphone. ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass die PIN-Abfrage der SIM deaktiviert ist, bevor Sie sie einlegen.
Seite 33
HINWEIS: Die Smartwatch überträgt auch Töne bei der Nutzung des Smartphones, etwa Programme öffnen oder Seiten wechseln. Wenn Sie dies nicht wünschen, gehen Sie in die Bluetooth - Einstellungen Ihres Smartphones und entfernen den Häkchen bei Media Audio.
Seite 34
HINWEIS: Je nach Smartphone- Unterstützung können ein BT-Headset und die BT-Watch verbunden werden. So können eingehende Anrufe auf der Smartwatch wahrgenom- men und am Headset angenommen werden.
VERWENDUNG Ein- und Ausschalten Halten Sie die Home-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die Smart- watch anzuschalten. Sie gelan- gen sofort ins Hauptmenü. Drü- cken Sie kurz die Home-Taste, um ins Uhrenmenü zu gelangen. Von hier aus können Sie durch ein kurzes Tippen des Touch- screens die Uhrendarstellung ändern oder durch Drücken der...
gedrückt, um die Smartwatch wie- der auszuschalten. Das Hauptmenü Hier können Sie telefonieren, Ihre Kontakte abrufen oder in die Untermenüs wechseln. Telefonieren 1. Tippen Sie auf Anrufen. 2. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein und bestä- tigen Sie mit dem grünen Tele- fonhörer.
gewählte Ziffer löschen. Mit der Taste links unten rufen Sie Ihre Kontakte auf. 3. Wenn Sie auf die Home-Taste drücken, gelangen Sie wieder zurück ins Hauptmenü Kontakte abrufen Tippen Sie auf das Symbol Kon- takte, um Ihre Kontakte aufzu- rufen. Hier können Sie entweder Kontakte direkt von Ihrer Smart- watch bearbeiten und anru- fen oder auf die Kontakte Ihres...
Verbindung mit dem Smart- phone herstellen+). Kontakt erstellen • Um einen Kontakt auf der Smartwatch zu erstellen, tip- pen Sie auf Neuen Kontakt hinzufügen. • Tippen Sie auf das Feld Name und geben Sie den Namen ein. Bestätigen Sie mit der Taste rechts unten.
Seite 39
unten. • Wenn Sie einen Kontakt anwählen und auf Optionen tippen, haben Sie folgende Möglichkeiten: • Ansicht: Wählt den Kontakt aus. • Textmitteilung senden: Lässt Sie eine Textmitteilung an den Kontakt senden. (mehr unter Nachrichten) • Einwählen: Ruft den Kontakt •...
Seite 40
• Löschen: Löscht den Kon- takt. Bestätigen Sie mit Ja oder brechen Sie mit Nein • Kopieren: Lässt Sie den Kon- takt vom Smartphone auf die Smartwatch verschicken und umgekehrt. Wählen Sie den gewünschten Speicher- ort aus und drücken Sie OK. •...
Menge an freien Speicher- platz anzeigen zu lassen. Alle Menüpunkte lassen sich über Zurück verlassen. Das Untermenü Sie können das Untermenü auf- rufen, indem Sie auf dem Touch- screen nach rechts wischen. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten. Anrufen Entspricht dem Punkt Menü auf dem Hauptmenü...
Bluetooth Hier können Sie die Bluetooth- Verbindung herstellen, die Sicht- barkeit ändern, sich von Ihrem Gerät wieder trennen bzw. Verbin- dungen löschen (über Gerätean- frage ° Gerät auswählen) und den Namen des Gerätes ändern. HINWEIS: Bei einigen Geräten wie zum Beispiel Sony Xperia Z3+ kann es vorkommen, dass die Push-Up Benachrichtigungen nicht...
Seite 43
angezeigt werden. Kontrollieren Sie in diesem Fall die BT Notification Einstellungen sowie die Einstellungen in der App. Prüfen Sie auch, ob Ihr Smartphone auf lautlos gestellt ist. In diesem Fall werden bestimmte Push-Up Nachrichten unterdrückt und somit, je nach App, nicht auf der Smartwatch angezeigt.
Benachrichtigungen Hier können Sie die Benachrichti- gungen Ihres Smartphones einse- hen. Die Einstellungen können SIe in der BT Notification App ändern. BT-Kamera Hiermit können Sie die Foto-Auf- nahmen Ihres Smartphones mit der Smartwatch auslösen. Ver- gewissern Sie sich, dass Sie mit der Smartwatch verbunden sind.
gespeichert. AntiLost Hier werden Sie alarmiert sobald die Bluetooth Verbindung zwi- schen Smartphone und Smart- watch getrennt wird. Stellen Sie AntiLost hierfür auf Ein und wäh- len Sie, ob die Smartwatch vibrie- ren soll oder ob es mit Klingelton vibrieren soll. Anrufprotokolle Betrachten Sie alle verpassten, ein- gewählten, erhaltenen und alle...
Anrufe. Tippen Sie hierfür auf den entsprechenden Menüpunkt. Ver- lassen Sie das Menü wieder mit Zurück. Kontakte Hier gelangen Sie zu den gespei- cherten Kontakten. Nachrichten Hier können Sie neue SMS ver- schicken, Ihren Posteingang, Post- ausgang, Entwürfe, gesendete Mitteilungen oder Servicemit- teilungen betrachten sowie Ihre...
Seite 47
SMS-Einstellungen ändern. • Mitteilung schreiben: Hier kön- nen Sie eine Mitteilung schrei- ben und mithilfe der Senden Taste links unten verschicken. Tippen Sie hierfür einfach auf das Textfeld. • Wenn Sie auf Optionen drü- cken, haben Sie mehrere Möglichkeiten: • Symbol einfügen: Wählen Sie ein Symbol aus, welches Sie zur Mitteilung hinzufü- gen möchten.
Seite 48
Sie, ob Sie in Großbuchsta- ben, Kleinbuchstaben oder Zahlen schreiben wollen. • Optionen der Eingabe: Wäh- len Sie unter Eingabemuster aus, ob Sie die Alphanumeri- sche Tastatur, eine normale Tastatur oder über Hand- schrift eingeben wollen. • Erweitert: Fügen Sie eine weitere Nummer oder Namen zu den Empfängern hinzu.
Seite 49
• Posteingang: Hier kön- nen Sie Ihre erhaltenen SMS betrachten. • Entwürfe: Hier können Sie Ihre gespeicherten SMS betrachten. • Postausgang: Hier werden die Nachrichten gespeichert, die noch nicht versendet worden sind. • Gesendete Mitteilungen: Hier werden Ihre gesendeten Nach- richten gespeichert.
Nachrichten anzeigen lassen sowie das automatische Spei- chern von gesendeten Nach- richten ein- oder ausschalten. Schrittzähler Hier können Sie den Schrittzäh- ler benutzen. Drücken Sie hierfür auf Start, um den Schrittzähler zu starten, auf Pause um den Schritt- zähler zu stoppen und auf Zurück- setzen, um ihn wieder zurück- zusetzen.
Audioplayer Hier können Sie Ihre Musik hören. Die Symbole auf dem Bildschirm bewirken, von oben links oben unten rechts unten: • Ein Lied zurück • Abspielen • Ein Lied vorwärts • Lauter • Leiser • Musik hinzufügen • Zurück zum Seitenmenü Um Musik hinzuzufügen, drü- cken Sie auf die drei Striche links...
Seite 52
unten. Die Musik aus Ihrem Smart- phone ist in der BT-Musik vor- handen. Hierfür müssen Sie zuerst eine microSIM-Karte einlegen. Die Smartwatch wird nun auto- matisch die entsprechenden Ord- ner anlegen. Entnehmen Sie die microSIM-Karte wieder. Schlie- ßen Sie nun die microSIM-Karte an Ihren Computer an.
die neue Musik aufnehmen. Alter- nativ können Sie in diesem Menü auch Einstellungen wählen und Autom. Playlist generieren ein- schalten. Nun wird die Musik auto- matisch Ihrer Playlist hinzuge- fügt. Wollen Sie die Wiedergabe ändern, drücken Sie auf Einstel- lung. Hier können Sie die Playlist dauerhaft wiederholen oder die zufällige Wiedergabe anschalten.
Seite 54
vornehmen: • Telefoneinstellungen: Hier kön- nen Sie die Uhrzeit und das Datum, die Sprache, die bevor- zugte Eingabemethode (Groß- schreibung, Kleinschreibung und alphanumerisch), den Flugmodus und unterschiedli- che Einstellungen wie die LCD- Beleuchtung ändern. • Sicherheitseinstellungen: Hier können Sie eine Telefonsperre und einen Sperrcode eingeben bzw.
aktuellen Informationen zur Software an. • Einstellungen wiederherstel- len: Setzt die Smartwatch auf Werkseinstellungen zurück. • Anrufeinstellungen: Hier kön- nen Sie die Einstellungen für die Anrufannahme einstellen. • Netzwerkeinstellungen: Hier können Sie die Netzwerkaus- wahl einstellen. Profile Wählen Sie verschiedene Profile für Lautstärke und Klingeltone aus...
(Profil auswählen ° Optionen ° Aktivieren), bearbeiten Sie diese (Profil auswählen ° Optionen ° Anpassen) oder setzen Sie sie zurück (Profil auswählen ° Opti- onen ° Zurücksetzen ° mit Ja bestätigen.) Alarm Tippen Sie einen Alarm aus, um Ihn einzustellen. Drücken Sie zum Speichern der Änderungen auf Speichern.
Schlafen Hier können Sie die Schlafüberwa- chung benutzen. Drücken Sie hier- für auf Start, um die Schlafüber- wachung zu starten, auf Pause um die Schlafüberwachung zu stop- pen und auf Zurücksetzen um sie wieder zurückzusetzen. Bewegen Hier können Sie einstellen, ab wann und wie Sie eine Erinnerung erhalten, wenn Sie sich eine Zeit- lang nicht bewegen.
Foto Hier können Sie ihre Bilder betrachten und diese mithilfe der Option ansehen, durchsuchen, als Hintergrund- oder Displaybild ver- wenden, umbenennen, löschen, sortieren oder die Bildinformatio- nen abrufen. Kalender Hier können Sie den Kalender aufrufen. Kamera Machen Sie Fotos, indem Sie auf...
das Kamerasymbol in der Mitte links drücken. Oder ändern Sie die Fotoeinstellungen über Optionen. Die Galerie, die Sie unter Fotos aufrufen, finden Sie unter Galerie erklärt. Rechner Hier finden Sie einen Taschenrechner. Diktiergerät Hier können Sie Sprachaufnahmen machen. Die Symbole bedeuten, von oben links nach unten rechts:...