Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Programmiertasten - Motrona DX 345 Bedienungsanleitung

Multifunktions- zähler mit impulseingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Funktion der Programmiertasten

Das Gerät wird über 2 frontseitige Tasten bedient. Eine dritte Taste ist für Sonderfunktionen
reserviert und wird in der hier beschriebenen Standardausführung nicht verwendet.
ENTER
SET
Reserve
(Eingabe)
(Einstellung)
(keine Funktion)
Die linke Taste ENTER rollt die einzelnen Menüpunkte durch.
Mit der mittleren Taste SET wird ein entsprechender Menüpunkt angewählt und die
gewünschte Auswahl getroffen bzw. der zugehörige Zahlenwert verändert.
Wiederum mit der ENTER-Taste wird die Auswahl oder der Wert bestätigt und zum nächsten
Menüpunkt weitergeschaltet.
Zum Einstieg in die Programmierung muss ENTER für ca. 3 sec. betätigt werden.
Bei numerischen Eingaben blinkt zunächst die kleinste Dekade. Durch Dauerbetätigung der SET-
Taste kann der Zahlenwert der blinkenden Ziffer verändert werden (rund laufender Scroll-
Durchgang 0, 1, 2, ......9, 0, 1, 2 usw.). Bei Loslassen der SET- Taste bleibt der letzte Wert
stehen und die nächst höhere Ziffer blinkt. So können der Reihe nach alle Dekaden auf den
gewünschten Wert eingestellt werden. Nach Einstellung der höchsten Dekade blinkt wieder die
kleinste Dekade, so dass bei Bedarf noch Korrekturen durchgeführt werden können.
Bei vorzeichenbehafteten Parametern scrollt die höchste Dekade zunächst von „0" bis „9"
(positiv) und danach auf „-1" und „-" (negativ).
Zur Speicherung des angezeigten Zahlenwertes wird die ENTER- Taste betätigt, womit das
Gerät gleichzeitig auf den nächsten Menüpunkt weiterschaltet.
Das Gerät schaltet von der Programmier-Routine in den normalen Arbeitsbetrieb zurück, wenn
die Taste (ENTER) mindestens 3 Sekunden lang betätigt wird.
Eine „time-out"- Funktion sorgt dafür, dass nach einer Betätigungspause von jeweils 10
Sekunden das Gerät automatisch eine Menüebene höher bzw. zurück in den Betriebszustand
springt. Alle Eingaben, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit ENTER bestätigt wurden, bleiben
unberücksichtigt.
Während der Programmierung sind alle Zählfunktionen des Gerätes gesperrt!
Dx34508c_d.doc / Mrz-08
Page 8 / 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx 346Dx 347Dx348

Inhaltsverzeichnis