Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Parameter Bei Geräten Mit Analogausgang (Dx 346) - Motrona DX 345 Bedienungsanleitung

Multifunktions- zähler mit impulseingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Zusätzliche Parameter bei Geräten mit
Analogausgang (DX 346)
Hier erscheinen bereits im Grundeinstellmenü die folgenden, zusätzlichen Basis- Parameter:
Menü
Auswahl
Wenn das bipolare Ausgangsformat (+/- 10Volt) angewählt wird, muss an den Impulseingängen
A und B ein zweispuriges Signal mit Phasenversatz anliegen. Die Polarität des Ausgangs folgt
dem Vorzeichen in der Anzeige.
(Betrieb als Zähler oder als Drehzahl-Anzeige mit Drehrichtungserkennung)
Menü
Auswahl
Dx34508c_d.doc / Mrz-08
Text
Beschreibung
A-Char
Ausgangs-Charakteristik. Wählen Sie zwischen
+/- 10Volt (bipolar), 0-10V (nur positiv), 0-20mA
oder 4-20mA.
Text
Beschreibung
Offset
Stellen Sie den Wert auf 0, wenn ihr
Analogausgang bei Null (bzw. 4mA) beginnen soll.
Wenn Sie einen anderen Nullpunkt wünschen, ist
dieser hier einzugeben (Eingabe von z.B. 5.000
bedeutet, dass der Analogausgang im Nullzustand
bereits 5 Volt Ausgangsspannung liefert).
Gain
Stellen Sie hier den gewünschten Hub ein. Eine
Einstellung von 1000 entspricht einem Bereich von
10 Volt bzw. 20mA, eine Einstellung von z.B. 200
reduziert den Hub auf 2 Volt bzw. 4mA.
Anabeg
Über die zusätzlich im normalen Einstellmenü
erscheinenden Parameter Anabeg (Analog-Beginn)
Anaend
und Anaend (Analog- Ende) können Sie einen
Ausschnitt des gesamten Messbereiches auf den
gewählten Analogbereich abbilden. Wenn Sie z.B.
Anabeg auf -1500 und Anaend auf 2100 einstellen,
erzeugt der Analogausgang bei Anzeige -1500 den
zuvor definierten Anfangswert und bei Anzeige
2100 den zuvor definierten Endwert.
Page 15 / 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx 346Dx 347Dx348

Inhaltsverzeichnis