Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Time, Betrieb Als Backzeit- Und Durchlaufzeit- Anzeige (Reziproke Drehzahl) - Motrona DX 345 Bedienungsanleitung

Multifunktions- zähler mit impulseingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Geräten der Ausführung DX346 kann die Drehzahl auch mit einem drehrichtungs-
abhängigen Vorzeichen angezeigt werden. Hierzu siehe 5.
4.2. Time, Betrieb als Backzeit- und Durchlaufzeit- Anzeige
(reziproke Drehzahl)
(Input A = Frequenzeingang, Input B = unbenutzt)
Menü
Auswahl
Bei den Betriebsarten 4.1 und 4.2 bestimmt die Einstellung des Parameters
„Wait" auch die minimal mögliche Messfrequenz.
Bei Einstellung von z.B. 0,1 sec misst das Gerät nur Frequenzen > 10 Hz, bei
kleineren Frequenzen wird 0 angezeigt.
Dx34508c_d.doc / Mrz-08
Text
Beschreibung
Display-
Wählen Sie zwischen vollen Sekunden, vollen
Format:
Minuten, Minuten und Sekunden (9999:59) oder
Minuten mit zwei dezimalen Kommastellen.
Der Dezimalpunkt stellt sich durch die Formatwahl
automatisch ein.
Frequenz Stellen Sie hier einen für ihre Anwendung
typischen Frequenzwert im Bereich von 1 Hz bis
25 000 Hz ein.
Display
Stellen Sie hier den Zahlenwert ein, den Sie bei
obiger Frequenz auf der Anzeige sehen möchten.
Wait
Wie lange soll das Gerät bei Ausbleiben der
Eingangsimpulse warten, bis die Anzeige auf 0000
geht? Geben Sie hier die gewünschte Wartezeit in
Sekunden ein. Bei Eingabe "0" bleibt der letzte
Anzeigewert ohne Nullstellung solange
eingefroren, bis aus neu eingegangenen Impulsen
ein neuer Messwert berechnet wurde.
Filter
Zuschaltbare Mittelwertsbildung zur Vermeidung
von Anzeigeschwankungen bei unstabilen
Eingangsfrequenzen
OFF: Keine Mittelswertbildung.
2, 4, 8, 16 = Zahl der fließenden
Mittelwertszyklen.
Page 11 / 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx 346Dx 347Dx348

Inhaltsverzeichnis