INFO
Durch Drücken der
fi nden:
GEFORDERTE TEMPERATUR
Drücken Sie die Taste
eine Angabe zur geforderten Temperatur im aktuellen Betriebsmodus
(kann mit der Taste
AUTO ist kurzfristig – bleibt bis zur weiteren Programmänderung er-
halten, Änderung im Modus MANU ist langfristig).
Durch weiteres Betätigen der Taste
NUMMER DES GEWÄHLTEN PROGRAMMS
Dient zur schnellen Änderung des gewählten Programms im Modus
AUTO. Beide Programme P1 und P2 können nach der Einstellung
z.B. nach einer Woche mit der Betätigung der Taste
geändert werden.
Durch weiteres Betätigen der Taste
BETRIEBSSTUNDEN
Auf LCD erscheint eine Angabe von Betriebsstunden der
Heizungssystems. Der Zähler kann durch Betätigung der
Taste
annulliert werden.
Sie drücken dann auf
TEST
Auf LCD erscheint die Anzeige TEST, der mit der Taste
gestartet werden kann (es kommt zum mehrmaliger Ein- und Aus-
schaltung vom Ausgangsrelais). Auf LCD Test on/Test off.
Wir empfehlen diese Funktion bei der ersten Inbetriebnahme
vom Thermostat zu benutzen um den richtigen Anschluss zu
überprüfen! Nach der weiteren Betätigung der Taste
die letzte Information und das in dem Fall, dass der Außenfühler als
Bodenfühler (Kontrollfühler) angeschlossen wurde.
AKTUELLE TEMPERATUR VOM Bodenfühler
Auf LCD erscheint eine Angabe zur aktuellen Temperatur des Boden-
fühlers.
Durch längeres Drücken der Taste
SPERRE
Im Grundmenu drücken Sie gleichzeitig die Taste
erscheint ein Schlüssel), durch gleichzeitiges Drücken der Taste
wieder freigegeben.
7
WEITERE FUNKTIONEN
/
Tasten im Grundmenü können Sie folgende Informationen
/
im Grundmenu, auf LCD erscheint
/
geändert werden, Änderung im Modus
MENU
kommen Sie zur ...
MENU
kommen Sie zu den...
MENU
und gehen zum...
MENU
- nur im Modus AUTO
/
/
MENU
erscheint
(für ca 3 s) gelangen Sie ins Grundmenu!
MENU
und
die Tasten werden gesperrt (auf LCD
MENU
und
werden die Tasten