Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzschaltung; Technische Übersicht - T+A Elektroakustik S10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schaltungskonzept
Der  S10 verfügt über ein weltweit einmaliges
Schaltungskonzept. Die Spannungsverstärkung erfolgt
mit Hilfe von Röhren. Sämtliche Röhren arbeiten im
Class A Betrieb, woraus ein sehr harmonisches
Klangbild
resultiert.
Die
symmetrischer Differenzverstärker in Vollröhren-Kaskode-
schaltung ausgelegt. Das Resultat ist eine exzellente
Bandbreite und Schnelligkeit des gesamten Ver-
stärkers.
Die Stromverstärkerstufen sind eingangsseitig mit
MOS-FET
Treibertransistoren
Ausgangsseite sind die Stromverstärker mit insgesamt
20 extrem
leistungsfähigen
Bipolartransistoren
bestückt.
erfüllen
höchste
Anforderungen
Stromlieferfähigkeit und Bandbreite.
Sämtliche Verstärkerstufen des S10 sind so konzipiert,
dass sie absolut linear und ohne Verzerrungen
arbeiten. Um dies zu erreichen kommen nur die besten
Bauteile zum Einsatz, die bei uns für jedes einzelne
Gerät in aufwändigen Selektionsprozessen exakt auf-
einander
abgestimmt
und
werden.
Der beim S10 erreichte Grad der Linearität und Band-
breite ist so hoch, dass auf eine Über-Alles-Gegen-
kopplung komplett verzichtet werden kann.
Eingangsstufe
ist
als
aufgebaut.
Auf
der
Ringemitter-
Diese
Transistoren
hinsichtlich
individuell
abgeglichen
Netzteil
Der S10 verfügt über insgesamt drei voneinander un-
abhängige Netzteile mit drei hochwertigen, streufeld-
armen Ringkerntrafos. Ein extrem aufwändig stabili-
siertes Hochspannungsnetzteil versorgt die Röhren-
schaltungen des Spannungsverstärkerteils. Die Konstanz
der Röhren-Betriebsspannungen ist besser als 10 ppm!
Für die beiden Leistungsverstärker stehen zwei Hoch-
leistungstrafos mit jeweils 750 Watt und eine Gesamt-
siebkapazität von mehr als 180.000 µF zur Verfügung.
Damit sind jederzeit für jede erdenkliche Lastsituation
mehr als ausreichende Leistungsreserven vorhanden.
Wirklich einmalig ist die Möglichkeit, die Betriebs-
spannung der S10 Ausgangsstufen zwischen den
Werten +/- 40 V (High Current-Betrieb) und +/- 80 V
(High Power-Betrieb)
niedrigeren Betriebsspannung wird der Ruhestrom in
den Endstufen mehr als verdoppelt, so dass die
Stromverstärker des S10 bis ca. 35 Watt im Class A
Betrieb
laufen.
Diese
empfehlen wir insbesondere für wirkungsgradstarke
Lautsprecher und allgemein auch für das Hören bei
normaler Lautstärke.
Die High Power Betriebsart stellt eine maximale Aus-
gangsleistung von 700 Watt (an 4 Ω) zur Verfügung.
Diese Betriebsart empfehlen wir insbesondere bei
hochohmigen Lautsprechern mit Impedanzen von über
6 Ohm und generell immer dann, wenn höchste
Leistung gefordert wird.

Schutzschaltung

Der S10 verfügt über eine mikroprozessorgesteuerte
Schutzschaltung, die den Verstärker selbst und soweit
möglich auch die angeschlossenen Lautsprecher vor
Beschädigungen schützt.
Die Schutzschaltung überwacht die Netzspannung, die
internen
Betriebsspannungen
temperatur des S10. Ferner werden die Lautsprecher-
ausgänge auf Gleichspannungsfehler, Kurzschlüsse
und Überlastungen überwacht.
Im Falle einer Überlastung oder Fehlfunktion werden
die Lautsprecherausgänge sofort abgeschaltet. Die
Betriebsspannungen und Ruheströme werden herunter-
gefahren, um eine schnelle Abkühlung zu erreichen.
Nachdem alle Betriebsparameter wieder im Sollbereich
liegen, schaltet sich der S10 wieder ein. Betriebs-
spannungen und Ruheströme werden automatisch
wieder auf klanglich optimale Werte eingestellt.
6
umzuschalten.
Bei
High Current
Betriebsart
und
die
Betriebs-
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis