Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen Während Eines Interngespräches; Externe Verbindung - T-Mobile T-Concept X310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Anklopfen während eines Interngespräches
Mit dem Leistungsmerkmal Anklopfen wird sichergestellt, daß Externanrufe oder Türstellenrufe
auch dann signalisiert werden, wenn die signalisierungsberechtigten Telefone durch Internge-
spräche bereits belegt sind. Werden Interngespräche mit amtsruf- bzw. türrufsignalisierungsbe-
rechtigten Telefonen geführt, wird in die bestehende Telefonverbindung ein akustisches Signal,
das "Anklopfsignal" eingeblendet. Dabei wird zwischen einem „Anklopfton Wählleitung" und
„Anklopfton TFE" unterschieden (siehe Übersicht der Hörtöne).
Ist an dem Interngespräch der für den Faxbetrieb programmierte Teilnehmer 26 oder der für den
Anrufbeantworterbetrieb programmierte Teilnehmer 25 beteiligt, so wird nicht angeklopft.
Wenn Sie bereits ein Rückfragegespräch führen, wird ebenfalls nicht angeklopft.
Sie führen ein Interngespräch und hören einen Anklopfton.
R-Taste drücken. Nur bei MFV-Telefonen.
Ziffer 4 wählen.
Extern- oder TFE-Gespräch.
Das Interngespräch wird beendet.
Der Interngesprächspartner erhält Besetztton.
5

Externe Verbindung

Ihre T-Concept X310 verfügt über einen Wählleitungsanschluß. Über diesen können Sie von
jedem berechtigten Telefon aus externe Gespräche führen. Führt ein für Externanrufe berechtig-
ter Teilnehmer ein Interngespräch, wird ihm ein anstehender Externanruf über den Anklopfton
im Hörer signalisiert. Die T-Concept X310 unterscheidet für Gespräche die Sie aufbauen wollen
zwischen vier Berechtigungsarten:
− Vollamtsberechtigt: Sie können Externgespräche selbst aufbauen und entgegennehmen.
− Halbamtsberechtigt: Sie können Externgespräche entgegennehmen, aber nicht selbst
aufbauen.
− Nichtamtsberechtigt: Sie können nur Interngespräche führen.
− Nur Türberechtigt: Sie können nur Gespräche mit der Türsprechstelle führen.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis