Installation
Beispiel für eine Kaskadierung:
Kabel 1
Kabel 2
Kabel 3
Anschließen der Computer:
9.
Schließen Sie alle Computer an die Master- und Slave-Umschalter an.
Anweisungen zum Anschließen der Konsole und der Computer an den
PRO2 PS/2 finden Sie unter „Installation eines PRO2-Einzelgeräts"
auf Seite 10.
10. Schließen Sie das Netzteil an den Master-Umschalter an. Fahren Sie
den Master-Umschalter hoch. Das Display des Master-Umschalters
müsste jetzt aufleuchten und die Ziffern „00" anzeigen, die für die
BANK-Adresse stehen.
11. Fahren Sie die Slave-Umschalter nacheinander hoch, indem Sie die
Stecker wieder in die Netzsteckdosen stecken. Beginnen Sie dabei
mit Bank 01. Jeder Switch müsste beim Hochfahren seine BANK-
Adresse anzeigen.
Hinweis:
Wenn die PRO2 PS/2-Geräte falsch nummeriert sind, setzen
Sie das Master-Gerät (BANK 00) zurück, indem Sie gleichzeitig die Tasten
„BANK +" und „BANK -" drücken. Durch das Zurücksetzen des Master-
Umschalters können auch hinzugefügte Slave-Umschalter erkannt werden.
Werden die Switches noch immer nicht korrekt nummeriert, überprüfen
Sie, ob auf allen Switches die richtige BANK-Adresse eingestellt und alle
Kaskadierungskabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
12. Überprüfen Sie, ob das Master-Umschalter alle Slave-Umschalter
erkannt hat, indem Sie die BANKS mit den Tasten „BANK up" und
„BANK down" durchgehen. Wenn alle Slave-Umschalter richtig
erkannt wurden, wird in der LED-Anzeige des Master-Umschalters die
BANK-Adresse des angeschlossenen Slave-Umschalters angegeben.
S l
a
v
e
I
n
p
u
t
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
M s
a ter I
n
p
u
t S / l
a
v
e
O u t u
p t
�
�
�
�
�
�
Master-Gerät
S l
a
v
e
n
p
u
t
I
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
M s
a ter I
n
p
u
t S / l
a
v
e
O u t u
p t
�
�
�
�
�
�
Slave-Gerät
S l
a
v
e
n
p
u
t
I
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
M s
a ter I
n
p
u
t S / l
a
v
e
O u t u
p t
�
�
�
�
�
�
Slave-Gerät
S l
a
v
e
I
n
p
u
t
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
M s
a ter I
n
p
u
t S / l
a
v
e
O u t u
p t
�
�
�
�
�
�
Slave-Gerät
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
(BANK 00)
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
(BANK 01)
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
(BANK 02)
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
(BANK 03)
15
1
2
2
3
4
5
6
7
8
9
10