Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCV Vx810 Basisterminal Benutzerhandbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M 2.3 Quittungston
Soll bei jedem Tastendruck ein Quittungston zu hören sein, muss diese
Funktion eingeschaltet werden. Systemtöne wie z.B. beim Abbruch einer
Zahlung können nicht deaktiviert werden.
M 2.4 Datum / Zeit...
Mit den Funktionen [M 2.4.1] DATUM und [M 2.4.2] ZEIT kann die Terminal-
uhr manuell gestellt werden. Die Uhr kann aber auch über die Funktion
[M 1.1] DIAGNOSE automatisch gestellt werden.
Hinweis: Diese Funktionen sind nicht für jeden Netzbetreiber verfügbar.
M 2.5 PIN...
Soll das Menü der Manager-Ebene durch die sog. Manager-PIN geschützt
werden, muss die Einstellung [M 2.5.1] VERWENDEN eingeschaltet
werden.
Gleichzeitig sind damit auch die Funktionen [2.1] STORNO und [2.6] GUT-
SCHRIFT durch die Manager-PIN geschützt.
Die werkseitig vorgegebene Manager-PIN lautet "1111".
Diese kann über die Einstellung [M 2.5.2] MANAGER-PIN geändert werden.
Die Manager-PIN wird nur für den Aufruf des Menüs verwendet und steht in
keinem Zusammenhang mit der ec-Karten PIN des Kunden. Die Abfrage
der ec-Karten-PIN ist nur vom Zahlungsverfahren abhängig.
M 2.6 Gruppen...
Die Funktion [M 2.6.1] MEHRBENUTZER ist erst in einer späteren Version
verfügbar.
Sollen Trinkgeld-Zahlungen (TIP) durchgeführt werden, muss die Funktion
[M 2.6.2] TRINKGELD aktiviert werden.
Die Durchführung von TIP-Buchungen ist im Kap. „ TIP Buchung
(Trinkgeld)" beschrieben.
Weitere Informationen finden Sie unter „TIP Buchung".
Benutzer-Handbuch Vx810 Rev. 1.0
I. Beschreibung Menüfunktionen
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vx810 duet

Inhaltsverzeichnis