Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCV Vx810 Basisterminal Benutzerhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich wird unter der TA-Nummer der
TIP-Buchung die TA-Nummer (alt) der ur-
sprünglichen Zahlung angegeben. Somit ist
eine eindeutige Zuordnung der TIP-Buchung
zur ursprünglichen Zahlung möglich.
TIP-Buchungen können jederzeit wie andere Zahlungen storniert werden,
auch wenn nach der TIP-Buchung bereits neue Zahlungen durchgeführt
wurden.
Je Zahlung ist immer nur eine TIP-Buchung möglich.
Wird die Originalzahlung storniert, wird gleichzeitig auch die TIP-Buchung
storniert. In diesem Fall werden beim Storno auch zwei entsprechende
Belege gedruckt.
2.3
Nachzahlung
Mit der Nachzahlung kann der Zahlungsbetrag einer bereits durchgeführten
Kartenzahlungen nachträglich erweitert werden (z.B. um den Verzehr aus
der Zimmer-Minibar im Hotel nachträglich zu berechnen).
Für die Nachzahlung ist die Karte des Kunden nicht notwendig, da alle
benötigten Angaben von der ursprünglichen Zahlung übernommen werden.
Sie benötigen aber zur Eingabe der TA-Nr. den Beleg der ursprünglichen
Zahlung.
Eine Nachzahlung wird als eigenständige Transaktion behandelt und erhält
eine neue Transaktionsnummer.
Die ursprüngliche Zahlung darf allerdings noch nicht mit der Funktion
[1] TAGESABSCHLUSS zum Netzbetreiber übertragen worden sein.
Alle Nachzahlungen werden im Umsatz-Journal (Funktion [3.3] EINZEL-
BELEGE) als eigenständige Transaktion angezeigt.
Nachzahlungen sind nur für die folgenden Zahlungsarten zugelassen:
 ELV
 Kreditkarten
Der Beleg einer Nachzahlung ist mit der
Überschrift
ursprünglichen
zeichnet.
Benutzer-Handbuch Vx810 Rev. 1.0
„Nachzahlung"
Zahlungsart
I. Beschreibung Menüfunktionen
TA-Nummer
TA-Nummer(alt)
und
der
gekenn-
000244
000230
Nachzahlung
VisaCard
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vx810 duet

Inhaltsverzeichnis