6. Auswahl GNSS
Sie können den NL-664P in den folgenden zwei Empfangsmodi betreiben:
1. GLONASS (Auslieferungszustand)
2. GPS mit oder ohne QZSS
Um den Empfänger umzuschalten, nutzen Sie unter "View, Configuration view, GNSS" die
entsprechenden Auswahlfelder. In diesem Auswahlfenster haben Sie auch die Möglichkeit,
SBAS ein- und auszuschalten. Hiermit werden EGNOS/WAAS und andere Verfahren zur
Genauigkeitssteigerung, die Sie unter "SBAS (SBAS Settings) definiert haben, ein- und
ausgeschaltet. SBAS für GLONASS (SDCM) befindet sich derzeit im Aufbau. Mit dem Button
"Send" schicken Sie die Änderungen an den Empfänger. Die Änderungen werden sofort
wirksam. Über "CFG (Configuration)" können Sie Ihre Einstellungen dauerhaft im Empfänger
speichern.
7. AssistNow Konfiguration mit u-Center 7.xx
Der NL-664P unterstützt im GPS Modus AssistNow ! Im GLONASS Modus werden aus-
schließlich die Zeit- und Positionsdaten geladen.
AssistNow ist ein Standard-A-GNSS-Dienst, der die Leistung des GNSS-Empfängers steigert,
indem eine Position beinahe unverzüglich, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen,
berechnet werden kann. A-GNSS verbessert alle GNSS-fähigen Anwendungen, insbesondere
solche, die eine ständige Betriebsbereitschaft erfordern, beispielsweise Anwendungen für das
Flottenmanagement oder GNSS-fähige Handgeräte, deren Nutzer unabhängig von den Em-
pfangsbedingungen unmittelbar auf ortsgebundene Dienstleistungen zugreifen möchten.